Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
800
Individuelle Einstellungen
Arbeitsbereiche
Arbeitsbereiche
Als »Arbeitsbereich« wird eine bestimmte Konfiguration von Fenstern in Cubase 
bezeichnet. In einem Arbeitsbereich wird die Größe, Position und der Inhalt aller 
Fenster gespeichert, so dass Sie schnell über ein Menü bzw. die Tastaturbefehle 
zwischen verschiedenen Arbeitsmodi wechseln können. Für Bearbeitungsvorgänge 
ist z. B. ein möglichst großes Projekt-Fenster vorteilhaft, während beim 
Zusammenmischen eher das MixConsole- und die Effektfenster geöffnet sein 
müssen. Im Fenster-Menü können Sie Arbeitsbereiche über das Arbeitsbereiche-
Untermenü auswählen und verwalten.
Bearbeiten des aktiven Arbeitsbereichs
Das Programm verfügt immer über einen aktiven Arbeitsbereich, auch wenn Sie noch 
keinen gespeichert haben. Wenn Sie den aktiven Arbeitsbereich verändern möchten, 
nehmen Sie einfach die gewünschten Änderungen an der Fensterkonfiguration vor. 
Das beinhaltet z. B. das Öffnen, Schließen, Verschieben und das Ändern der Größe 
von Fenstern sowie das Anpassen des Vergrößerungsfaktors und der Spurhöhe. Die 
Änderungen werden automatisch im aktiven Arbeitsbereich gespeichert.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Sie einen Arbeitsbereich versehentlich 
verändern, wählen Sie aus dem Arbeitsbereiche-Untermenü den Befehl »Aktiven 
Arbeitsbereich sperren«.
Ein gesperrter Arbeitsbereich behält seine ursprüngliche Fensterkonfiguration bei. 
Sie können die aktuelle Darstellung zwar auf dem Bildschirm verändern, wenn Sie 
jedoch den Arbeitsbereich erneut aufrufen, wird die ursprünglichen Konfiguration 
wiederhergestellt.
Erzeugen eines neuen Arbeitsbereichs
1. Öffnen Sie im Fenster-Menü das Arbeitsbereiche-Untermenü.
2. Wählen Sie den Befehl »Neuer Arbeitsbereich«.
3. Geben Sie im Dialog einen Namen für den Arbeitsbereich ein.
4. Klicken Sie auf »OK«.
Der Arbeitsbereich wird gespeichert, im Arbeitsbereiche-Untermenü angezeigt 
und ist nun aktiv.
5. Richten Sie die Fenster wie gewünscht ein.
Öffnen bzw. schließen Sie dazu die entsprechenden Fenster, verschieben Sie sie 
oder ändern Sie ihre Größe usw.
Ö Sie können beliebig viele Arbeitsbereiche hinzufügen.