Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
868
Eingeben und Bearbeiten von Noten
Verschieben von Noten
Mit der Tastatur
Sie können standardmäßig mit der Pfeil-Nach-Links- und der Pfeil-Nach-Rechts-
Taste zwischen den Noten im Notensystem hin- und herwandern und sie auswählen. 
Wenn Sie dabei die [Umschalttaste] gedrückt halten, können Sie nacheinander 
mehrere Noten auswählen.
Wenn Sie polyphone Stimmen eingeschaltet haben, werden nacheinander die 
Noten ausgewählt, die zur aktuellen Spur gehören, d. h. in einem Split-System 
werden die Noten der Systeme nacheinander ausgewählt.
Wenn Sie andere Tasten zum Auswählen von Noten verwenden möchten, können 
Sie im Tastaturbefehle-Dialog unter »Bewegen« die entsprechenden Einstellungen 
vornehmen.
Auswählen von gebundenen Noten
Längere Noten werden in der Partitur oft in Form von gebundenen Noten angezeigt. 
Wenn Sie die gesamte Note auswählen möchten (z. B. um sie zu löschen), müssen 
Sie nicht die gebundene Note, sondern die erste Note auswählen.
Aufheben der gesamten Auswahl
Wenn Sie die gesamte Auswahl aufheben möchten, klicken Sie mit dem 
Objektauswahl-Werkzeug in einen leeren (weißen) Teil der Partitur.
Verschieben von Noten
Im Folgenden werden die verschiedenen Methoden zum Verschieben von Noten und 
einige damit in Zusammenhang stehende Funktionen beschrieben.
Verschieben durch Ziehen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie den Quantisierungswert ein.
Der Quantisierungswert schränkt die »Zeitpositionen« beim Verschieben ein. Sie 
können die Noten nicht in kleineren Abständen setzen, als der Quantisierungswert 
zulässt (siehe 
).
2. Wählen Sie die Noten aus, die Sie verschieben möchten.
Sie können Noten von mehreren Notensystemen auswählen.
3. Klicken Sie auf eine der ausgewählten Noten und ziehen Sie sie an eine neue 
Position.
Beim horizontalen Verschieben werden die Noten automatisch auf die Positionen 
gesetzt, die dem Quantisierungswert entsprechen. In der Statusanzeige werden 
unter »Maus-Notenposition« und »Maus-Zeitposition« die neue Position und 
Tonhöhe der verschobenen Note angezeigt.
Ö Wenn im Programmeinstellungen-Dialog unter »Notation–Bearbeitungsoptionen« die 
Option »Noteninfo am Mauszeiger« eingeschaltet ist, werden beim Bewegen des 
Mauszeigers die Position und die Tonhöhe einer Note neben dem Mauszeiger 
angezeigt. Für eine schnellere Aktualisierung der Darstellung sollten Sie diese Option 
ausschalten.
!
Im Programmeinstellungen-Dialog finden Sie dazu unter »Notation–
Bearbeitungsoptionen« eine Voreinstellung: Wenn »Gebundene Noten als Einheit 
auswählen« aktiviert ist, werden alle gebundenen Noten ausgewählt, auch wenn Sie 
nur auf eine der gebundenen Noten klicken.