Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
876
Eingeben und Bearbeiten von Noten
Konzepte: Mehrere Notensysteme
4. Stellen Sie im Trennpunkt-Feld einen geeigneten Notenwert ein.
Alle Noten unterhalb dieses Notenwerts werden in das untere Teilsystem 
eingefügt und alle Noten oberhalb in das obere Teilsystem.
Die Systemart »Trennen« ist ausgewählt.
Falls Sie eine andere Tonart für das obere oder untere Notensystem festlegen 
möchten, können Sie dies entweder hier einstellen oder Sie ändern die 
Einstellungen direkt in der Partitur, siehe 
5. Nehmen Sie weitere Notensystemeinstellungen vor.
Diese Einstellungen gelten für beide Teilsysteme.
6. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
Ändern des Trennpunkts
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass das Notensystem, an dem Sie arbeiten, aktiv ist.
2. Öffnen Sie den Notationseinstellungen-Dialog und wählen Sie die Notensystem-
Seite.
3. Wählen Sie die Polyphonie-Registerkarte aus.
4. Ändern Sie den Trennpunkt-Wert.
5. Klicken Sie auf »Übernehmen«.
Jetzt werden einige Noten, die vorher zum oberen Notensystem gehörten, im unteren 
angezeigt und umgekehrt.
Konzepte: Mehrere Notensysteme
Wenn Sie im Projekt-Fenster Parts von verschiedenen Spuren ausgewählt haben, 
wird im Noten-Editor für jede Spur ein eigenes Notensystem angezeigt. So können 
Sie gleichzeitig an mehreren Notensystemen arbeiten.
Das Arbeiten mit mehreren Notensystemen unterscheidet sich nicht sehr vom 
Arbeiten mit einem einzelnen System. Es folgen einige Richtlinien zum Arbeiten mit 
mehreren Systemen.
Vor und nach dem Festlegen eines Trennpunkts 
bei C3