Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
963
Arbeiten mit Akkorden
Globale Akkordeinstellungen
Die Akkordanalyse
Es wird davon ausgegangen, dass die MIDI-Akkorde in der einfachsten Umkehrung 
gespielt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, wird eine andere Bassnote hinzugefügt. 
So werden z. B. die Noten CEG als C-Dur-Akkord interpretiert, GCE aber als C-Dur 
mit einem G im Bass. Wenn die Umkehrung nicht ausgeführt werden soll (keine 
hinzugefügte Bassnote), halten Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt, während 
Sie »Akkordsymbole erzeugen« auswählen.
Alle ausgewählten Noten auf allen Systemen werden in die Analyse einbezogen. 
Wenn in einem System ein Wechsel stattfindet, werden die Noten erneut interpretiert 
und ein neues Akkordsymbol wird angezeigt. Daher sollten Sie nicht ausgerechnet die 
Melodie-Spur in den Noten-Editor übernehmen, wenn Sie mit der Funktion 
»Akkordsymbole erzeugen« arbeiten, da sonst viele zusätzliche Akkorde mit 
merkwürdigen Akkorderweiterungen (Tensions) entstehen könnten.
Außerdem wird der eingestellte Quantisierungswert berücksichtigt. Im Extremfall wird 
an jeder Position des Quantisierungsrasters ein neuer Akkord angezeigt.
Es müssen mindestens drei Noten an einer Stelle stehen, damit das Programm einen 
Akkord erzeugen kann. Außerdem werden bestimmte Notenkombinationen nicht als 
Akkord erkannt und daher nicht umgewandelt.
Das Analyseverfahren ist nicht hundertprozentig zuverlässig. Das ist auch gar nicht 
möglich, da eine Tonkombination in einem Zusammenhang anders interpretiert werden 
kann als in einem anderen. Möglicherweise ist eine manuelle Nachbearbeitung 
notwendig. Wenn Sie die Spur nur aufnehmen, um Akkorde automatisch zu erstellen, 
spielen Sie den Akkord so einfach wie möglich in der richtigen Umkehrung und ohne 
Oktaven hinzuzufügen.
Die aktuelle Akkordanzeige
Cubase enthält eine praktische Funktion, die Akkorde in der Notenanzeige des Noten-
Editors anzeigt. Wenn Sie wissen möchten, welchen Akkord einige gleichzeitig 
gespielte Noten ergeben, setzen Sie den Positionszeiger an die Position, an der sich 
die Noten befinden. Alle Noten, die der Positionszeiger »berührt«, werden analysiert 
und der entsprechende Akkord wird in der Statusanzeige unter »Aktuelle 
Akkordanzeige« angezeigt.
Globale Akkordeinstellungen
Im Notationseinstellungen-Dialog finden Sie unter »Projekt–Akkordsymbole« mehrere 
globale Einstellungen, die sich auf die Darstellung von Akkorden beziehen. Diese 
Einstellungen werden auf alle Akkorde im Projekt angewendet.
Ö Mehrere Optionen im Programmeinstellungen-Dialog (Event-Darstellung–Akkorde) 
beeinflussen ebenfalls die Anzeige von Akkorden.