Steinberg Cubase 7 502012804 Data Sheet

Product codes
502012804
Page of 1039
998
Weitere Möglichkeiten zum Gestalten der Partitur
Verschieben von Taktstrichen
Verschieben von Taktstrichen
Die folgenden Vorgänge können sowohl mit dem Objektauswahl-Werkzeug als auch 
mit dem Layout-Werkzeug durchgeführt werden.
Verschieben eines Taktstrichs
Wenn Sie einen Taktstrich nach links oder rechts verschieben, werden die 
benachbarten Takte proportional angepasst.
Verschieben von Taktstrichen in allen Notensystemen
Wenn Sie einen Taktstrich mit gedrückter [Alt]-Taste/[Wahltaste] verschieben, 
werden alle nachfolgenden Taktstriche ebenfalls entsprechend verschoben.
Verschieben eines einzelnen Taktstrichs ohne Änderung der anderen Takte
Wenn Sie beim Verschieben eines Taktstrichs die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] 
gedrückt halten, wird die Breite der benachbarten Takte nicht verändert.
Einrücken einer Notenzeile
Sie können eine Notenzeile einrücken, indem Sie an ihrem ersten oder letzten 
Taktstrich ziehen.
Die Größe aller Takte wird proportional angepasst.
Vor und nach dem Verschieben des ersten Taktstrichs in der oberen Notenzeile
Einrücken mehrerer Notenzeilen
Wenn Sie die erste oder letzte Notenzeile eines Systems mit gedrückter [Alt]-
Taste/[Wahltaste] verschieben, erhalten alle folgenden Notensysteme denselben 
Einzug. Wenn Sie alle Notenzeilen auf allen Seiten auf diese Weise bearbeiten 
möchten, halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und verschieben Sie die 
entsprechende Notenzeile des ersten Systems der Partitur.
Der letzte Taktstrich in der Partitur
Cubase verschiebt gegebenenfalls den letzten Taktstrich und ordnet die Takte der 
letzten Notenzeile sinnvoll an. Sie können diese Anordnung manuell verändern, indem 
Sie den Schlussstrich verschieben. Wenn Sie eine andere als die Standardstrichart 
einstellen möchten, doppelklicken Sie auf den Taktstrich und wählen Sie eine andere 
Art aus.