Siemens 6ED1055-1MD00-0BA1 - 6ED1055-1MD00-0BA1 Data Sheet

Product codes
6ED1055-1MD00-0BA1
Page of 282
 
LOGO! Funktionen 
 
 
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF 
LOGO! 
Gerätehandbuch, 11/2009, A5E01248534-04 
133
 
Parameter T, T
!
 und T
!L
 
Beachten Sie die Wertvorgaben für die Parameter T unter Zeitverhalten (Seite 111). 
Die Ausschaltverzögerungszeit T, die Vorwarnzeit T
!
 und die Vorwarndauer T
!L
 können auch 
Aktualwerte einer bereits programmierten anderen Funktion sein. Sie können die 
Aktualwerte folgender Funktionen verwenden:  
●  Analogkomparator (Seite 160) (Aktualwert Ax – Ay) 
●  Analoger Schwellwertschalter (Seite 155) (Aktualwert Ax) 
●  Analogverstärker (Seite 167) (Aktualwert Ax) 
●  Analoger Multiplexer (Seite 187) (Aktualwert AQ) 
●  Rampensteuerung (Seite 189) (Aktualwert AQ) 
●  Analoge Arithmetik (Seite 202) (Aktualwert AQ) 
●  Regler (Seite 194) (Aktualwert AQ) 
●  Vor-/Rückwärtszähler (Seite 146) (Aktualwert Cnt) 
Die gewünschte Funktion wählen Sie über die Blocknummer aus. Die Zeitbasis ist 
einstellbar. Siehe die Ausführungen zu den Gültigkeitsbereichen und zur Parametervorgabe 
Timingdiagramm 
7
7/
7UJ
4
7
7DO¦XIW
 
Funktionsbeschreibung 
Ein Wechsel von 0 nach 1 am Eingang Trg setzt den Ausgang Q. Der nächste Wechsel von 
1 nach 0 am Eingang Trg startet die aktuelle Zeit T
a
 neu, und Ausgang Q bleibt gesetzt. 
Erreicht T
die Zeit T, dann wird der Ausgang Q auf 0 zurückgesetzt. Vor Ablauf der 
Ausschaltverzögerungszeit (T - T
!
) können Sie eine Ausschaltvorwarnung geben, die Q für 
die Dauer der Ausschaltvorwarnzeit T
!L
 auf 0 zurücksetzt. 
Wird der Eingang Trg erneut ein- und ausgeschaltet, während T
läuft, dann wird T
zurückgesetzt (Retrigger). 
Ist Remanenz nicht eingeschaltet, so werden nach Netzausfall der Ausgang Q und die 
bereits abgelaufene Zeit wieder zurückgesetzt.