Eaton Moeller EASY512-DA-RCX Control Relay, 12Vdc 274107 Data Sheet

Product codes
274107
Page of 308
Mit easy verdrahten
108
08/04 AWB2528-1508D
Im obigen Schaltplan gibt I1 die beiden Analogwertverglei-
cher frei. Wird ein Wert unterschritten schaltet A1 den 
Ausgang Q1 ein. Wird ein anderer Wert überschritten, 
schaltet A2 den Ausgang Q1 aus. A3 schaltet den Merker 
M1 ein und aus.
Tabelle 11: Parameteranzeige und Parametersatz für Analogwert-
vergleicher:
A1 EQ
+
I1 +0 
Æ
F1
+0
I2 +0 
æ
F2 +0
OS +0
HY +0
A1
Funktionsrelais Analogwertvergleicher 1
EQ
Betriebsart gleich
Das Funktionsrelais besitzt folgende Betriebsarten: 
LT
: kleiner als
LE
: kleiner gleich
EQ
: gleich
GE
: größer gleich
GT
:größer als
+
+
 erscheint im Menü PARAMETER. 
-
 erscheint nicht im Menü PARAMETER
I1
Vergleichswert 1 (positiver Wert, I7, I8, I11, I12, 
Istwert T1 bis T16, C1 bis C16)
F1
Verstärkungsfaktor für 
I1
 (
I1
 = 
F1
 x Istwert an I1); 
F1 = positiver Wert von 0 bis 9999
I2
Vergleichswert 2 (positiver Wert, I7, I8, I11, I12, 
Istwert T1 bis T16, C1 bis C16)
F2
Verstärkungsfaktor für 
I2
 (
I2
 = 
F2
 x Istwert an I2); 
F2 = positiver Wert von 0 bis 9999
OS
Offset für den Wert von 
I1 
(
I1
 = 
OS +
 Istwert an I1); 
OS = positiver Wert von 0 bis 9999
HY
Schalthysterese für Wert 
I2
Wert 
HY
 gilt sowohl für die positive als auch negative 
Hysterese. 
I2
 = Istwert an I2 + HY;
I2
 = Istwert an I2 - HY;
HY
= positiver Wert von 0 bis 9999
h
Arbeiten Sie im Normalfall mit Analog-Eingängen und 
Sollwerten als Parameter für den Analogwertvergleicher.