Eaton Moeller easy-MAXI-Box-USB AC 116560 Data Sheet

Product codes
116560
Page of 351
Funktionsbausteine
145
08/04 AWB2528-1423D
Es wird der Fehler „Die Anzahl der Elemente überschreiten 
den Zielbereich“ gemeldet.
BT01E1 besitzt den Zustand 1.
Beispiel:
Übertragen von Merkerbyte, Fehler ungültiger Offset.
Es soll der Wert von Merkerbyte MB40 auf MW54 und 
folgende übertragen werden. Die Blocklänge wird über den 
Wert des Zählers C 01QV angegeben.
Parameter des Bausteines BT01:
Vergleichsbereich 1:
>I1 MB40
Vergleichsbereich 2:
>I2 MW54
Anzahl der Bytes:
>NO C 01QV
Es wird der Fehler „Der angegebene Offset des Zielbereiches 
liegt außerhalb des erlaubten Bereiches.“ gemeldet.
BT01E3 besitzt den Zustand 1.
Betriebsart CPY Merkerbereiche kopieren
Es gibt einen Quellbereich und einen Zielbereich. Der Quell-
bereich wird durch die Angabe an 
>I1
 festgelegt. Der Ziel-
bereich wird durch die Angabe an 
>I2
 festgelegt. Die Länge 
des Quell- und Zielbereiches wird durch den aktuellen Wert 
am Eingang 
>NO
 festgelegt.
Der Inhalt des Quellbereiches wird auf die Merkerbytes im 
Zielbereich kopiert.
Der Funktionsbaustein kopiert, wenn die Spule BT..T_ 
(Trigger) einen Flankenwechsel von „0“ auf „1“ durchläuft.
Die Fehler-Ausgänge E1, E2 und E3 werden unabhängig von 
dem Zustand des Triggers ausgewertet.
h
Es wird byteweise übertragen. Von MD93 bis MD96 gibt 
es 16 Byte. 18 Byte wurden als Länge fehlerhaft ange-
geben.
h
Der Wert von C 01QV ist 788. Dieser Wert ist zu groß. Der 
Wert an 
>NO
 darf zwischen 1 und +383 liegen.