Eaton Moeller easy-MAXI-Box-USB AC 116560 Data Sheet

Product codes
116560
Page of 351
Mit easy800 verdrahten
192
 08/04 AWB2528-1423D
Wird der Baustein zum erstenmal aufgerufen, beim Start des 
Gerätes oder nach einem Rücksetzen, wird der Ausgangs-
wert mit dem Eingangswert initialisiert. Damit wird das 
Anlaufverhalten des Bausteines beschleunigt.
Der Baustein arbeitet nach folgender Gleichung:
Y(t) = [T
a
/T
g
] x [K
p
 x x(t) – Y(t–1)]
Y(t)
= errechneter Ausgangswert bei Abtastzeit t
T
a
= Abtastzeit
T
g
= Ausgleichszeit
K
p
= Proportionalverstärkung
x(t)
= Istwert bei Abtastzeit t
Y(t–1) = Ausgangswert bei Abtastzeit t – 1
Abtastzeit:
Die Abtastzeit T
a
 ist von dem eingestellten Wert der 
Ausgleichszeit abhängig.
GET, Wert aus Netzwerk nehmen
Der Baustein gestattet es Ihnen einen 32 Bitwert gezielt aus 
dem Netzwerk auszulesen (get = holen, besorgen, 
bekommen). Der GET-Baustein holt sich die Daten, die ein 
anderer Teilnehmer mit dem Funktionsbaustein PUT auf dem 
Netzwerk easy-NET zur Verfügung stellt.
Abbildung 86: easy800-Schaltplan mit GET-Baustein
h
Der Baustein aktualisiert den Ausgangswert jedesmal, 
wenn die Ausgleichszeit T
g
 abgelaufen ist. 
Ausgleichszeit T
g
Abtastzeit T
a
0,1 s bis 1 s
10 ms
1 s bis 6553 s
T
g
 x 0,01
GT01Q1---------------------------Ä DB16T