Lappkabel 52220000 SKINTOP CUBE Base Frame (L x W x H) 120 x 67 x 44 mm Black Content 1 pc(s) 52220000 Information Guide

Product codes
52220000
Page of 79
1052
Anhang
Technische Tabellen
Aktuelle Informationen inden Sie unter: www.lappkabel.de
ÖLFLEX
®
UNITR
ONIC
®
ETHERLINE
®
HITR
ONIC
®
EPIC
®
SKINT
OP
®
SIL
VYN
®
FLEXIMARK
®
KABELZUBEHÖR
ANHAN
G
T29: Verwendung von UL-approbierten Leitungen
T29
Tabelle 29-3: NFPA – Verwendung von Kabel und Leitungen  
in industriellen Maschinen in den USA (Teil 2)
Für die Errichtung und den Betrieb von Maschinen in den USA 
gelten allgemein folgenden Regeln:
Die Maschine muss den fö de ralen Sicherheitsgesetzen der Occupa-
tional Safety and Health Administration (OSHA: www.osha.gov) und 
den am Aufstellungsort geltenden nationalen oder lokalen Codes 
(Rechtsvorschriften) entsprechen. 
Maschinen gelten nur dann als sicher, wenn sie in Übereinstimmung 
mit zuge ordneten Normen (NFPA 70, NFPA 79, …) konstruiert, 
hergestellt und deren Sicherheit durch ein Nationally Recognized 
Testing Laboratory (NRTL: www.osha.gov/dts/otpca/nrtl/) überprüft 
und für sicher befunden wurden. Diese Übereinstimmung muss durch 
das Anbringen eines Labels (listing oder ield labeling) des NRTL an 
der Maschine für den lokalen Inspektor/Sicherheitsbeauftragten/ 
-Behörde (Authority having Jurisdiction, AHJ) erkennbar sein.
NFPA 79 Electrical Standard for  
Industrial Machinery Edition 2012
Die National Fire Protection Assosiation (www.nfpa.org) ist der 
Herausgeber dieses wichtigen Standards. 
Dieser ist quasi das US-amerikanische Gegenstück zur IEC 60204-1 
= europäischen Norm EN 60204-1 zur Sicherheit von Maschinen. 
Kapitel 12 beschäftigt sich mit der Verwendung von Aderleitungen, 
Kabel und lexiblen Leitungen. Grundsätzlich sollen nur „listed cables“ 
verwendet werden (für „factory wired equipment“ können auch  
„UL AWM recognized cables & wires“ zum Einsatz kommen, wenn 
eine, der in Tabelle T29-2 genannten Bedingungen, erfüllt ist. 
Hier ein paar allgemeine Regeln:
•  
Motorleitungen müssen auf mindestens 115 % 
des Motornennstroms ausgelegt werden.
•  
Mindestleiterquerschnitt für externe Leis tungsstromkreise 
ist 14 AWG, in besonderen Fällen auch 18 AWG.
•  
Mindestleiterquerschnitt für (Netzspannungs-) 
Steuerstromkreise ist 18 AWG
•  
Mindestleiterquerschnitte für Elektronikstromkreise 
E/A von speicherprogrammierbaren Steuerungen 24AWG.
•  
maximaler Füllgrad von 50 % an Kabel und Leitungen 
in Kabelkanälen.
•  
Leitungen müssen gegen mechanische, chemische und 
thermische Einlüsse geschützt verlegt werden.
Außerhalb von Schaltschränken, Verteilerkästen oder anderen 
abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten/Betriebs mitteln ist 
dies gewährleistet, wenn die Leitungen in geschlossenen Kabelkanälen 
(Raceways/Wire-ways/Ducts), Rohren (conduits) oder lexiblen 
Schläuchen (lexible conduits), jeweils in Metallaus führung oder aus 
schwer entlammbarem Kunststof, bis hin zum Betriebsmittel 
geführt sind. Werden Leitungen auf (ofenen) Kabelpritschen oder 
Kabelwannen (Cable Trays) verlegt, so müssen diese hierfür 
zugelassen sein (Cable Tray rating). 
In industriellen Betriebsstätten, in denen eine permanente Wartung 
und Reparatur durch Elektrofachkräfte gewährleistet ist, dürfen 
Leitungen mit dem Zusatz „open  wiring“ oder „ER“ (ER steht für 
„Exposed Run“ und löst die bisherige Bezeichnung „Open Wiring“  
ab) auch ohne zusätzlichen mechanischen Schutz direkt bis zum 
Betriebsmittel verlegt werden [NEC
®
 < NFPA 70 > 2011, 
Article 336.10 (7)].
Die Verwendung von Leitungen mit solchen „ratings“, wie z. B. die 
Lapp Kabel-Typen: ÖLFLEX
®
 CONTROL M + TM, ÖLFLEX
®
 TRAY II, 
ÖLFLEX
®
 AUTO X, ÖLFLEX
®
 AUTO I, UNITRONIC
®
 300 ermöglichen 
eine enorm Material und Arbeitszeit sparende Installationsweise.
NFPA 79 nimmt in vielen Teilen Bezug auf den US-amerikanischen 
National Elect rical Code (NEC). Dies gilt insbesondere für die 
Verkabelungen zwischen Maschinen oder Maschinengruppen, wenn 
die Kabel- und Leitungsführung unter Zuhilfenahme der Gebäude-
strukturen erfolgt. In diesem Fall muss die Verkabelung in Über- 
einstimmung mit der adäquaten Verkabelungsmethode gemäß NEC 
ausgeführt werden. 
NEC (National Electrical Code)  
Handbook Edition NEC
®
 < NFPA 70 > 2011
Dieser Code enthält den Standard NFPA 70. Das Handbuch bietet 
über normative Inhalte hinaus viele hilfreiche Erläuterun gen, 
Tabellen, Graiken, Fotos und Kommentare. Der NEC als auch der 
NFPA 79 Standard sind über die webside www.nfpa.org bestellbar.
UL 508-A
Neben den genannten Grund- und Fachnormen gibt es auch spezielle 
Standards, wie z. B. UL 508-A. Demnach können Schaltschränke  
für Maschinen auch nach einem eigenständigen Standard UL 508-A 
(Industrial Control Panels) ausgeführt und „gelabelt“ werden  
(www.ul.com).