Brother QL-500BW Leaflet

Page of 2
INSTALLATIONSANLEITUNG
[
Etiketten erstellen]
Deutsch
Gedruckt in China
LB7066001  
www.brother.com
Zum Drucken auf           klicken.
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden Schritte zum Erstellen von Etiketten mit dem QL-500/550.
1
4
2
3
Oben sind einige Beispiele der verschiedenen Etikettenarten gezeigt, 
die mit dem QL-500/550 erstellt werden können.
Legen Sie die zum gewählten Etikettenformat passende DK-Etikettenrolle in das Rollenfach ein.
Geben Sie den Text entweder direkt im P-touch Editor ein oder kopieren Sie einen Text 
aus einer Microsoft
®
 Office
®
-Anwendung. Formatieren Sie das Etikett wie gewünscht.
Drucken Sie das Etikett mit dem QL-500/550 aus.
Das folgende Beispiel zeigt die grundlegenden Schritte zum Erstellen eines Adress-Etiketts mit dem P-touch Editor.
Adress-Etikett mit dem P-touch Editor erstellen 
So einfach können Etiketten erstellt werden
1
2
3
4
5
Klicken Sie auf [Start] - [Alle Programme (oder 
Programme)] - [Brother P-touch] - [P-touch Editor 4.2]. 
Wählen Sie "Neues Layout" und klicken Sie auf              .
Klicken Sie auf         in den Seiteneigenschaften.
Wenn die Seiteneigenschaften nicht angezeigt werden, 
klicken Sie links in der Eigenschaftenpalette auf das 
entsprechende Symbol, um sie einzublenden.
Klicken Sie auf       in der Objektpalette, um ein Textobjekt 
anzulegen und geben Sie den Text ein.
Mit den Texteigenschaften-Schaltflächen können Sie 
verschiedene Einstellungen für den Text wählen.
Klicken Sie auf      in der Objektpalette.
Es wird nun ein Dialogfeld angezeigt, indem Sie einen 
Rahmen auswählen können. Klicken Sie anschließend 
auf    .         .
Klicken Sie in den Druckeigenschaften auf                .
Wenn die Druckeigenschaften nicht angezeigt wer-
den, klicken Sie links in der Eigenschaftenpalette auf 
das entsprechende Symbol, um sie einzublenden.
Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der 
Folie ab und kleben Sie es auf.
Gewünschte Etikettenart wählen
P-touch Editor starten und neues Layout öffnen
Etikettengröße einstellen
Text eingeben
Text umrahmen
Etikett drucken
Fertig!
Passende DK-Rolle einlegen
Text eingeben
Etikett drucken
Hier wird gezeigt, wie Sie Text aus Microsoft Word kopieren und zum Erstellen eines Etiketts verwenden können. 
Adress-Etikett mit dem Microsoft Word Add-In erstellen 
1
2
3
4
5
Markieren Sie in MS Word den zu verwendenden 
Text und klicken Sie auf       in der Symbolleiste.
Es können auch Daten aus MS Excel und MS 
Outlook importiert werden.
Das Add-in-Vorschaufenster erscheint. Um Text und 
Layout zu ändern, klicken Sie auf          .
Das Layout kann auch durch Zuordnen eines anderen 
Layoutstils geändert werden. Lesen Sie dazu 
IV, 
Schritt 2 weiter unten.
Klicken Sie auf das Textobjekt, um es zu markieren, und 
ändern Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf das Textobjekt, um es zu markieren, und  
ziehen Sie es an die gewünschte Position.
Klicken Sie in den Druckeigenschaften auf                 .
Blenden Sie die Druckeigenschaften ggf. ein, indem 
Sie links auf das entsprechende Symbol klicken.
Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der 
Folie ab und kleben Sie es auf.
Text kopieren
Text prüfen
2
Text formatieren
Textobjekt positionieren
Etikett drucken
Fertig!
Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der 
Folie ab und kleben Sie es auf.
Fertig!
Es soll nun ein Banner erstellt und auf ein DK-Endlos-Etikett gedruckt werden.
Banner erstellen
1
2
3
4
5
Legen Sie eine DK-Endlos-Etikettenrolle (Papier 62 mm) 
in den QL-500/550 ein. 
Mit dem QL-500/550 wird diese DK-Rolle als Starter-
Rolle geliefert.
Starten Sie den P-touch Editor und erstellen Sie ein neues 
Layout. Wählen Sie mit den Pfeiltasten in den Seiteneigen-
schaften die gewünschte Bannerlänge aus.
Klicken Sie auf      in der Objektpalette, um ein Textobjekt 
zu erstellen, und geben Sie dann den Text ein.
Klicken Sie auf       in der Objektpalette.
Wählen Sie im ClipArt-Dialogfeld die gewünschte Grafik 
aus und klicken Sie dann auf             .
Klicken Sie in den Druckeigenschaften auf                .
Blenden Sie die Druckeigenschaften ggf. ein, 
indem Sie links auf das entsprechende Symbol 
klicken.
Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der 
Folie ab und kleben Sie es auf.
DK-Rolle einlegen
Bannerlänge wählen
Text eingeben
ClipArt in das Banner einfügen
Etiketten drucken
Fertig!
Erstellen Sie nun ein Besucher-Namensschild mit dem AutoFormat-Assistenten.
Namensschild mit dem AutoFormat-Assistenten erstellen
1
2
3
4
5
Starten Sie den P-touch Editor, wählen Sie "AutoFormat-
Assistenten verwenden" und klicken Sie auf              .
Dieses Etikett kann nicht mit den Starter-DK-Rollen des QL-500/550 
gedruckt werden. Sie benötigen dazu eine Etikettenrolle DK-11202.
Das Dialogfeld des AutoFormat-Assistenten 
erscheint. Wählen Sie die Kategorie "Besucher-
Namensschilder" und klicken Sie dann auf              .
Wählen Sie in der angezeigten Liste der Vorlagen die 
gewünschte Vorlage aus und klicken Sie dann auf  
             .
Ersetzen Sie den Beispieltext durch Ihren Text.  
Mit                und                gelangen Sie zum nächsten 
bzw. zum vorherigen Eintrag. Nachdem Sie den Text wie 
gewünscht geändert haben, klicken Sie auf              .
Aktivieren Sie "Sofort nach Erstellen des Layouts 
drucken" und klicken Sie dann auf             .
Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der 
Folie ab und kleben Sie es auf.
AutoFormat-Assistenten starten
Kategorie wählen
AutoFormat-Vorlage wählen
Text eingeben
Etikett drucken
Fertig!
Hier wird gezeigt, wie Sie Text aus Microsoft Outlook kopieren und die Vorteile der Layoutstile nutzen können.
Adress-Etikett mit dem Microsoft Outlook Add-In erstellen
1
2
3
4
5
Das Add-in-Vorschaufenster erscheint. Klicken Sie 
auf            , um den Layoutstil zu wählen.
Markieren Sie in MicrosoftDaten Sie übernehmen möchten 
und klicken Sie in der Symbolleiste auf      . 
Das Layout wird entsprechend geändert. 
Wenn Sie weitere Änderungen vornehmen möchten, 
klicken Sie auf          . Lesen Sie dazu Schirtt 2 unten 
im Beispiel 
III
.
Klicken Sie auf           , um das Etikett zu drucken.
Wenn mit dem Kontakt keine Position 
gespeichert ist, erscheint eine Leerzeile. Klicken 
Sie auf          , um Änderungen vorzunehmen.
Ziehen Sie das gedruckte Etikett von der 
Folie ab und kleben Sie es auf.
Layoutstil wählen
Text prüfen
Kontaktdaten in MS Outlook kopieren
Text und Layout prüfen
Etikett drucken
Fertig!
 Geben Sie den Text im P-touch Editor ein.
 Kopieren Sie einen Text aus MS Office
®
.
Wählen Sie im Dialogfeld "Layoutstil zuordnen" den 
Layoutstil "Adresse_Standard_02" und klicken Sie auf 
             .
DK-Endlos- 
Etikett (Papier, 
62 mm)