Gigaset DL500A + C610H S30853-H3103-B121 User Manual

Product codes
S30853-H3103-B121
Page of 146
131
Glossar
Gigaset DL500A / BRD / A31008-N3103-B101-1-19 / Glossary.fm / 06.10.10
V
e
rsion 4, 16.0
9
.2005
IP (Internet Protocol)
TCP/IP Protokoll im 
. IP ist für die 
Adressierung von Teilnehmern eines 
s anhand vo
n zuständig 
und übermittelt Daten von einem Sender 
zum Empfänger. Dabei legt IP die Wegwahl 
(das Routing) der Datenpakete fest.
IP-Adresse
Eindeutige Adresse einer Netzwerk-Kompo-
nente innerhalb eines Netzwerks auf der 
Basis der TCP/IP-Protokolle (z.B. LAN, Inter-
net). Im 
 werden statt IP-Adressen 
meist Domain-Namen vergeben. 
net Domain-Namen die entsprechende IP-
Adresse zu.
Die IP-Adresse besteht aus vier Teilen (Dezi-
malzahlen zwischen 0 und 255), die durch 
einen Punkt voneinander getrennt werden 
(z.B. 230.94.233.2). 
Die IP-Adresse setzt sich aus der Netzwerk-
nummer und der Nummer des 
s (z.B. Telefon) zusammen. 
Abhängig von der 
 bilden 
die vorderen ein, zwei oder drei Teile die 
Netzwerknummer, der Rest der IP-Adresse 
adressiert die Netzwerk-Komponente. In 
einem Netzwerk muss die Netzwerknum-
mer aller Komponenten identisch sein.
IP-Adressen können automatisch mit DHCP 
(dynamische IP-Adressen) oder manuell 
(feste IP-Adressen) vergeben werden.
IP-Pool-Bereich
Bereich von IP-Adressen, die der DHCP-Ser-
ver verwenden kann, um dynamische IP-
Adressen zu vergeben.
L
LAN 
Local Area Network
Netzwerk mit beschränkter räumlicher Aus-
dehnung. LAN kann kabellos (WLAN) und/
oder kabelgebunden sein.
Lokale IP-Adresse
Die lokale oder private IP-Adresse ist die 
Adresse einer Netzkomponente im lokalen 
Netzwerk (LAN). Sie kann vom Netzbetreiber 
beliebig vergeben werden. Geräte, die einen 
Netzwerkübergang von einem lokalen Netz-
werk zum Internet realisieren (Gateway oder 
Router), haben eine private und eine öffent-
liche IP-Adresse.
.
M
MAC-Adresse 
Media Access Control Address
Hardware-Adresse, durch die jedes Netz-
werkgerät (z.B. Netzwerkkarte, Switch, Tele-
fon) weltweit eindeutig identifiziert werden 
kann. Sie besteht aus 6 Teilen (Hexadezimale 
Zahlen), die mit „-“ voneinander getrennt 
werden (z.B. 00-90-65-44-00-3A).
Die Mac-Adresse wird vom Hersteller verge-
ben und kann nicht geändert werden. 
Makeln
Makeln erlaubt es, zwischen zwei 
Gesprächspartnern oder einer Konferenz 
und einem einzelnen Gesprächspartner hin 
und her zu schalten, ohne dass der jeweils 
wartende Teilnehmer mithören kann.
Mbps 
Million Bits per Second
Einheit der Übertragungsgeschwindigkeit in 
einem Netzwerk.
N
NAT 
Network Address Translation
Methode zur Umsetzung von (privaten) 
n auf eine oder mehrere (öffentli-
che) IP-Adressen. Durch NAT können die IP-
Adressen von 
n (z.B. 
Ihr Telefon) in einem 
 hinter einer 
gemeinsamen IP-Adresse des 
s im 
 verborgen werden.