Auerswald COMfortel 2600 90117 User Manual

Product codes
90117
Page of 68
Inbetriebnahme
COMfortel 1600/2600 - Firmwareversion 1.0 - Inbetriebnahmeanleitung 01 08/12
27

Windows XP (ab Service Pack 3), Windows 7 32-/64-Bit, Mac OS X (ab 
10.5), Linux (ab Kernel 2.6)

Arbeitsspeicher RAM: 256 MB, empfohlen 512 MB;
für Windows Vista/Windows 7: 512 MB, empfohlen 1 GB

37 MB freier Festplattenspeicher für COMfortel Set 

85 MB freier Festplattenspeicher für die Java Runtime

USB-Schnittstelle (sofern verwendet): USB-Spezifikation 1.1 oder 2.0

CD-ROM Laufwerk

Maus oder kompatibles Zeigegerät

SVGA-Grafikkarte mit 800 x 600 Auflösung;
empfohlen 1024 x 768 und 65536 Farben (16 Bit)
Bestehende Verbindung des PCs zu einer der folgenden Schnittstellen:

USB-Schnittstelle des Telefons (nur COMfortel 2600; sieh

PC-Schnittstelle der TK-Anlage (siehe Anleitung der TK-Anlage)
Durchzuführende Schritte
Hinweis: Die folgenden Schritte beschreiben die Durchführung bei dem
Betriebssystem Windows XP. Bei Verwendung eines anderen Betriebssys-
tems ziehen Sie die Dokumentation des Betriebssystems zurate.
1.
Legen Sie die CD (Auerswald Mega Disk) in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.
Wenn die CD nicht automatisch startet, klicken Sie nacheinander auf
Start
Ausführen.
3.
Klicken Sie auf Durchsuchen und öffnen Sie das entsprechende CD-
ROM-Laufwerk. Wählen Sie dort im Hauptverzeichnis durch Doppelklicken
die Anwendung autostart.exe aus. Klicken Sie auf OK.
4.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm durch mehrmaliges Kli-
cken auf Weiter und wählen Sie das betreffende Telefon aus.
5.
Folgen Sie weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie
die Konfigurationssoftware COMfortel Set aus.
6.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Bei der Installation der Konfigurationssoftware COMfortel Set
werden automatisch Standardansagen in drei verschiedenen Landesspra-
chen (deutsch, englisch und italienisch) für verschiedene Anrufbeantwor-
terfunktionen auf den PC kopiert. Es handelt sich dabei um die Ansage für
die Rufannahme STANDARD.WAV, die Ansage für die Fernabfrage
REMOTE.WAV und die Ansage für die Nachrichtenweiterleitung FOR-
WARD.WAV.