Sony ILCE-5000L ILCE5000LB Data Sheet

Product codes
ILCE5000LB
Page of 467
DE
28
Info zur Kameratemperatur
Ihre Kamera und der Akku können bei Dauereinsatz heiß werden, was aber kein 
Anzeichen für eine Funktionsstörung ist.
Info zum Überhitzungsschutz
Je nach der Temperatur der Kamera und des Akkus kann es vorkommen, dass keine 
Filme aufgenommen werden können, oder dass sich die Kamera zum eigenen 
Schutz automatisch ausschaltet. 
Eine Meldung erscheint auf dem Monitor, bevor sich die Kamera ausschaltet oder 
die Filmaufnahme gesperrt wird. Lassen Sie die Kamera in diesem Fall 
ausgeschaltet, und warten Sie, bis sich die Temperatur von Kamera und Akku 
normalisiert hat. Falls Sie die Kamera einschalten, ohne Kamera und Akku 
ausreichend abkühlen zu lassen, schaltet sich die Kamera u. U. erneut aus, oder 
Filmaufnahmen sind eventuell nicht möglich.
Info zum Laden des Akkus
Wenn Sie einen Akku laden, der lange Zeit nicht benutzt worden ist, wird er u. U. 
nicht auf die korrekte Kapazität aufgeladen.
Dies ist auf die Eigenschaften des Akkus zurückzuführen. Laden Sie den Akku 
erneut.
Warnung zum Urheberrecht
Fernsehprogramme, Filme, Videobänder und andere Materialien können 
urheberrechtlich geschützt sein. Unerlaubtes Aufnehmen solcher Materialien kann 
gegen die Bestimmungen des Urheberrechts verstoßen.
Keine Garantie bei beschädigtem Inhalt oder Aufnahmeausfällen
Sony bietet keine Garantie für Aufnahmeversagen oder Verlust bzw. Beschädigung 
des Aufnahmeinhalts, die auf eine Funktionsstörung der Kamera oder des 
Speichermediums usw. zurückzuführen sind.
Reinigen des Kameragehäuses
Reinigen Sie das Kameragehäuse mit einem weichen, leicht mit Wasser 
angefeuchteten Tuch, und wischen Sie anschließend das Gehäuse mit einem 
trockenen Tuch ab. Um Beschädigung der Oberfläche oder des Gehäuses zu 
verhüten:
– Setzen Sie die Kamera keinen Chemikalien, wie z. B. Verdünner, Benzin, 
Alkohol, Feuchttücher, Insektenschutzmittel, Sonnencreme oder 
Insektenbekämpfungsmittel, aus.
Pflege des Monitors
• Die Beschichtung des Monitors kann durch anhaftende Handcreme oder 
Feuchtigkeitscreme aufgelöst werden. Falls solche Creme auf den Monitor 
gelangt, wischen Sie sie unverzüglich ab.
• Durch starkes Wischen mit Papiertüchern oder anderem Material kann die 
Beschichtung beschädigt werden.