Unold Finesse 48735 Data Sheet

Product codes
48735
Page of 23
9
6.  Das Gerät nur an Wechselstrom 
mit Spannung gemäß Typenschild 
anschließen. 
7.  Dieses Gerät darf nicht mit einer 
externen Zeitschaltuhr oder einem 
Fernbedienungssystem betrieben 
werden. 
8.  Tauchen Sie das Gerät oder 
die Zuleitung aus Gründen der 
elektrischen Sicherheit keinesfalls 
in Wasser oder andere Flüssig-
keiten ein.
9.  Reinigen Sie das Gerät aus Gründen 
der elektrischen Sicherheit nicht 
in der Spülmaschine.
10.  Schalter und Kabel dürfen 
nicht mit Wasser oder anderen 
Flüssigkeiten in Kontakt kommen. 
Falls dies doch einmal geschieht, 
müssen vor erneuter Benutzung 
alle Teile vollkommen trocken 
sein.
11.  Das Gerät bzw. die Zuleitung 
niemals mit nassen Händen 
berühren.
12.  Das Gerät ist ausschließlich für 
den Haushaltsgebrauch oder 
ähnliche Verwendungszwecke 
bestimmt, z. B.
 
ƒ
Teeküchen in Geschäften, Büros 
oder sonstigen Arbeitsstätten,
 
ƒ
landwirtschaftlichen Betrieben,
 
ƒ
zur Verwendung durch Gäste in 
Hotels, Motels oder sonstigen 
Beherbergungsbetrieben,
 
ƒ
in Privatpensionen oder Ferien-
häusern.
13.  Stellen Sie das Gerät aus 
Sicherheitsgründen niemals auf 
heiße Oberflächen, ein Metall-
tablett oder auf einen nassen 
Untergrund. 
14.  Das Gerät oder die Zuleitung 
dürfen nicht in der Nähe von 
Flammen betrieben werden.
15.  Stellen Sie das Gerät auf eine 
trockene, feste und hitze-
beständige Oberfläche. Legen 
Sie im Zweifelsfall eine hitze-
beständige Platte unter.
16.  Achten Sie darauf, dass die 
Zuleitung nicht über den Rand der 
Arbeitsfläche hängt, da dies zu 
Unfällen führen kann, wenn z. B. 
Kleinkinder daran ziehen.
17.  Die Zuleitung oder die verwendete 
Verlängerung muss so verlegt 
sein, dass ein Ziehen oder darüber 
Stolpern verhindert wird.
18.  Wickeln Sie die Zuleitung nicht 
um das Gerät und vermeiden 
Sie Knicke in der Zuleitung, um 
Schäden an der Zuleitung zu 
vermeiden.
19.  Verwenden Sie das Raclette nur in 
Innenräumen.
20.  Decken Sie das Gerät während 
des Betriebs niemals ab, um 
eine Überhitzung des Gerätes zu 
vermeiden. 
21.  Verschieben Sie das Gerät nicht, 
solange es in Betrieb ist, um 
Verletzungen zu vermeiden.
22.  Das Gerät darf nicht mit Zubehör 
anderer Hersteller oder Marken 
benutzt werden, um Schäden zu 
vermeiden.
23.  Fassen Sie während des Betriebes 
niemals auf das heiße Gerät – 
Verbrennungsgefahr! Berühren 
Sie sowohl das Gerät als auch die 
Raclettepfännchen nur an den 
Griffen.
24.  Nach Gebrauch sowie vor dem 
Reinigen den Netzstecker aus 
der Steckdose ziehen. Das Gerät 
niemals unbeaufsichtigt lassen, 
wenn der Netzstecker eingesteckt 
ist.
25.  Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, 
den Stecker und die Zuleitung auf 
Verschleiß oder Beschädigungen. 
Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels oder anderer Teile senden 
Sie das Gerät oder die Zuleitung 
bitte zur Überprüfung und Repa-
ratur an unseren Kundendienst. 
26.  Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für 
den Benutzer führen und haben 
den Ausschluss der Garantie zur 
Folge. 
27.  Wenn die Anschlussleitung dieses 
Gerätes beschädigt wird, muss sie 
durch den Hersteller oder seinen 
Kundendienst oder eine ähnlich 
qualifizierte Person ersetzt 
werden, um Gefährdungen zu 
vermeiden.