Suevia DIN rail mount timer digital ASTRO LOG 230 Vac 16 A/250 V ASTRO NOVA CITY Data Sheet

Product codes
ASTRO NOVA CITY
ASTRO NOVA CITY
00/07.2014
A016.17.56977
ORBIS Zeitschalttechnik GmbH
Robert-Bosch-Straße 3 D-71088 Holzgerlingen
Telefon 07031/8665-0 Fax 07031/8665-10
E-mail: info@orbis-zeitschalttechnik.de
http://www.orbis-zeitschalttechnik.de
Telefon 07031/8665-0 Fax 07031/8665-10
E-mail: info@orbis-zeitschalttechnik.de
http://www.orbis-zeitschalttechnik.de
DEU
ASTRONOMISCHE ZEITSCHALTUHR
Abb.1
1.
Zeitskala
2.
Chronogramm
3.
Textzeile
4.
Symbol für Sonnenaufgang
5.
Batterieanzeige
6.
Uhrzeit / Datum
7.
Symbol für Relaisstatus Kanal 1
8.
Nach unten im Menü / Handbetätigung
Kanal 1
9.
Nach oben im Menü/
Handbetätigung Kanal 2
10. Bluetooth-Anschluss
11. Option annullieren / zurück im Menü
12. Option bestätigen / Menü aufrufen
13. Symbol für Relaisstatus Kanal 2
14. Handbetätigung (blinkt) / manuell
permanent (leuchtet konstant)
15. 12 Std. / 24 Std.
16. Symbol für Transferenz
17. Symbol für Sonnenuntergang
18. Wochentage
GEBRAUCHSANLEITUNG
ASTRO NOVA CITY ist eine digitale Zeitschaltuhr mit astronomischer Aktualisierung zur Kontrolle
von elektrischen Anlagen, deren Betriebsweise vom Sonnenstand abhängt, d.h. der Zeit des
Sonnenauf- und Sonnenuntergangs an einem bestimmten Ort und jeden Tag des Jahres. Das Gerät
verfügt über die Möglichkeit Aktionen zu einer festgelegten Tageszeit durchzuführen, wie auch das
Ein- und Ausschalten bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Bei den astronomischen Vorgängen ist
es möglich eine Korrektur von bis zu ± 9 Stunden 59 Minuten für Kanal C1 und C2 festzulegen.
Andererseits verfügt das Gerät über zusätzliche Funktionen wie: automatische Sommer-
/Winterzeitumstellung,
4
Urlaubsperioden,
einstellbare
Helligkeit
des
Bildschirms
und
Programmierung via Smartphone / Tablet.
Die Menüs stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung und die Programmierung des laufenden
Tages wird mit einem Chronogramm auf dem Bildschirm angezeigt.
Das Gerät verfügt über 2 unabhängige und potenzialfreie Schaltkreise und ermöglicht die
Programmierung von bis zu 40 Aktionen für Kanal 1 und/oder Kanal 2.
INSTALLATION
ACHTUNG: Die Installation und Montage der elektrischen Geräte sollte von einem zugelassenen
Installateur ausgeführt werden.
BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION BEGINNEN BITTE DEN STROM ABSCHALTEN.
Das Gerät verfügt über ein internes Schutzsystem gegen Interferenzen. Trotzdem können besonders
starke Felder den Betrieb beeinträchtigen. Die Interferenzen können vermieden werden, wenn man
die folgenden Regeln bei der Installation beachtet:
- Das Gerät darf nicht in der Nähe von induktiven Lasten installiert werden (Motoren,
Transformatoren, Schützen usw.)
- Es ist empfehlenswert eine separate Zuleitung vorzusehen (wenn nötig mit Netzfilter).
- Die induktiven Lasten müssen über Entstörungssysteme verfügen (Varistor, RC Filter).
Wenn die Zeitschaltuhr zusammen mit anderen Geräten in derselben Anlage benutzt wird, sollte
nachgeprüft werden, dass das zusammengestellte System keine parasitären Störungen hervorruft.
STROMZUFUHR WIEDERHERSTELLEN, WENN DAS GERÄT VOLLKOMMEN INSTALLIERT IST.
MONTAGE
Elektronisches Kontrollgerät für unabhängige Montage in Schaltschrank mit symmetrischem Profil
von 35 mm, gemäß Norm EN 60715 (DIN-Schiene).
ANSCHLUSS
Stromzufuhr gemäß Schema auf Abb.2 anschließen.
Es muss die Lage von Phase und Nullleiter beachtet werden, bitte die getätigten Anschlüsse
nachprüfen. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen.
INBETRIEBNAHME
Damit das Gerät die Anlage kontrollieren kann, MUSS ES STROMZUFUHR ERHALTEN.
Das Display erleuchtet und die Hauptanzeige erscheint.
Wenn das Gerät keine Stromzufuhr erhält, bleibt das Display ausgeschaltet, und dank der
integrierten Lithiumbatterie wird die gesamte Programmierung, Uhrzeit und Datum für die Periode der
Gangreserve (10 Jahre) beibehalten.
Die Menüs stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung und die Programmierung des laufenden
Tages wird mit einem Chronogramm auf dem Bildschirm angezeigt.
Das Gerät verfügt über 2 unabhängige und potenzialfreie Schaltkreise und ermöglicht die
Programmierung von bis zu 40 Aktionen für Kanal 1 und/oder Kanal 2.
INSTALLATION
ACHTUNG: Die Installation und Montage der elektrischen Geräte sollte von einem zugelassenen
Installateur ausgeführt werden.
BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION BEGINNEN BITTE DEN STROM ABSCHALTEN.
Das Gerät verfügt über ein internes Schutzsystem gegen Interferenzen. Trotzdem können besonders
starke Felder den Betrieb beeinträchtigen. Die Interferenzen können vermieden werden, wenn man
die folgenden Regeln bei der Installation beachtet:
- Das Gerät darf nicht in der Nähe von induktiven Lasten installiert werden (Motoren,
Transformatoren, Schützen usw.)
- Es ist empfehlenswert eine separate Zuleitung vorzusehen (wenn nötig mit Netzfilter).
- Die induktiven Lasten müssen über Entstörungssysteme verfügen (Varistor, RC Filter).
Wenn die Zeitschaltuhr zusammen mit anderen Geräten in derselben Anlage benutzt wird, sollte
nachgeprüft werden, dass das zusammengestellte System keine parasitären Störungen hervorruft.
STROMZUFUHR WIEDERHERSTELLEN, WENN DAS GERÄT VOLLKOMMEN INSTALLIERT IST.
MONTAGE
Elektronisches Kontrollgerät für unabhängige Montage in Schaltschrank mit symmetrischem Profil
von 35 mm, gemäß Norm EN 60715 (DIN-Schiene).
ANSCHLUSS
Stromzufuhr gemäß Schema auf Abb.2 anschließen.
Es muss die Lage von Phase und Nullleiter beachtet werden, bitte die getätigten Anschlüsse
nachprüfen. Ein falscher Anschluss kann das Gerät beschädigen.
INBETRIEBNAHME
Damit das Gerät die Anlage kontrollieren kann, MUSS ES STROMZUFUHR ERHALTEN.
Das Display erleuchtet und die Hauptanzeige erscheint.
Wenn das Gerät keine Stromzufuhr erhält, bleibt das Display ausgeschaltet, und dank der
integrierten Lithiumbatterie wird die gesamte Programmierung, Uhrzeit und Datum für die Periode der
Gangreserve (10 Jahre) beibehalten.
Wenn das Gerät ohne Batterie installiert wird, verfügt es über
eine Back-up Gangreserve für ca. 48 Stunden.
Diese Geräte verfügen über 4 Tasten zur Einstellung und Programmierung.
Das Display zeigt die folgende Information an:
Das Display zeigt die folgende Information an:
Chronogramm der Aktionen des jeweiligen Tages (wenn eine Feiertagsperiode beginnt,
verschwindet es). Ein Chronogramm pro Kanal mit 24 Unterteilungen, bei denen jedes Segment
1 Stunde in ON darstellt.
1 Stunde in ON darstellt.
Das Display verfügt über eine Textzeile, in der abwechselnd Folgendes angezeigt wird:
- Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangszeit für den jeweiligen Tag mit dem zugehörigen
Symbol:
Sonne
= Sonnenaufgang / Mond = Sonnenuntergang
- Ausgewählte Stadt
- Aktuelles Datum
- Dauerbetrieb
- Aktive Feiertagsperiode
- Aktuelles Datum
- Dauerbetrieb
- Aktive Feiertagsperiode
Uhrzeit
Symbol für Handbetrieb
. Wenn eine manuelle Schaltung aktiv ist, blinkt das Symbol, bei
Dauerschaltung leuchtet es konstant.
Status der Schaltkreise C1 / C2: ON
, OFF
KONFIGURATION
ASTRO NOVA CITY wird mit aktuellem Datum und Uhrzeit in folgender Weise programmiert vom
Werk geliefert:
x Zeiteinstellung:
GMT +1
x Zone:
gemäß dem Auslieferungsland
x Astronomische Korrekturen:
deaktiviert
x Wechsel I-V:
automatisch
x Wechsel V-I:
automatisch
x Feiertage:
nein (alle 4 Perioden deaktiviert)
x Programme:
C1 und C2 On bei Sonnenuntergang / C1 und C2
Off bei Sonnenaufgang (siehe Abb.4)
Off bei Sonnenaufgang (siehe Abb.4)
HANDBETRIEB
Aktiviert oder deaktiviert, wenn man die Taste
ź C1 oder Ÿ C2 drückt, wird von der Hauptanzeige
aus der Status der Schaltkreise manuell vorübergehend umgeschaltet.
Das Symbol blinkt auf dem Display über dem manipulierten Kanal bis wir die Taste
Das Symbol blinkt auf dem Display über dem manipulierten Kanal bis wir die Taste
ź C1 oder Ÿ C2
erneut drücken und zum vorherigen Status zurückkehren.
PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung basiert auf Menüs und Untermenüs, durch die wir navigieren können, um
Aktionen zu programmieren oder das Gerät einzustellen. Vom Stand-by-Screen aus erhält man
Zugang zum Hauptmenü, wenn man die Taste ✓ drückt. Mit den Tasten
PROGRAMMIERUNG
Die Programmierung basiert auf Menüs und Untermenüs, durch die wir navigieren können, um
Aktionen zu programmieren oder das Gerät einzustellen. Vom Stand-by-Screen aus erhält man
Zugang zum Hauptmenü, wenn man die Taste ✓ drückt. Mit den Tasten
ź und Ÿ bewegen wir uns
durch die verschiedenen Menüs, und wenn wir die Taste ✓ drücken, erhalten wir Zugang. Um zum
vorherigen Menü zurückzukehren, drücken wir die Taste C.
Die zu programmierenden Daten blinken auf dem Bildschirm.
vorherigen Menü zurückzukehren, drücken wir die Taste C.
Die zu programmierenden Daten blinken auf dem Bildschirm.
3
2
1
N
L
~
6
5
4
P1 (C1 ON)
P3 (C2 ON)
P3 (C2 ON)
on
off
600 VA
3000 W
2000 VA
1200 VA
3000 W
600 VA
400 VA
1
C
C1
C2
0
3
6
9
12 15 18 21 24
RESET
MENU
3
4
5
6
16
15
14
13
17
18
7
8
9
12
11
2
10
Abb.1
Abb.2
35
8
8
60
65
Abb.5
Abb.3
Abb.4
P2 (C1 OFF)
P4 (C2 OFF)
P4 (C2 OFF)