Esotec LED outdoor wall light White 105264 Silver-grey 105264 Data Sheet

Product codes
105264
Page of 2
Vorbereitungen zur Montage
Die Montage und Installation des Produkts darf nur durch
eine qualifizierte Elektrofachkraft (z.B. Elektriker) erfol-
gen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE)
vertraut ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung ge-
fährden Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so neh-
men Sie die Montage/Installation nicht selbst vor, son-
dern beauftragen Sie einen Fachmann.
• Montieren Sie die LED-Weg-/Parkplatzleuchte nur auf einem stabilen Mast
mit einem Außendurchmesser von 60 mm.
• Die LED-Weg-/Parkplatzleuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung
mit einer 10/16A-Sicherung abgesichert werden. Davor muss ein Fehler-
stromschutzschalter (FI) geschaltet werden.
• Die Installation der LED-Weg-/Parkplatzleuchte darf nur im spannungs-
freien Zustand vorgenommen werden. Hierzu genügt es jedoch nicht, den
Lichtschalter auszuschalten!
Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig stromlos, indem Sie die
zugehörige Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten
abschalten. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B.
mit einem Warnschild. Schalten Sie auch den zugehörigen Fehlerstrom-
schutzschalter aus, so dass die Netzzuleitung allpolig getrennt ist.
Überprüfen Sie die Netzzuleitung auf Spannungsfreiheit, z.B. mit einem
geeigneten Messgerät.
Montage und Anschluss
Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitun-
gen zur Montage“!
• Die LED-Weg-/Parkplatzleuchte ist ausschließlich für die Montage auf
einem senkrecht stehenden Rundmast mit einem Außendurchmesser von
60 mm geeignet.
Bei Verwendung eines anderen Masts ist eine stabile Montage nicht
möglich, außerdem besteht die Gefahr der Beschädigung des
Netzkabels der Leuchte.
Kontrollieren Sie das obere Ende des Rundmasts, entfernen Sie ggf.
vorhandene scharfe Grate.
• Das Netzkabel der LED-Weg-/Parkplatzleuchte muss über einen geeigne-
ten Verbinder mit der Netzanschlussleitung verbunden werden (braunes
Kabel = L, blaues Kabel = N, grün/gelbes Kabel = PE/Schutzleiter,
Erdungssymbol).
Dieser Verbinder muss für den Betrieb im Außenbereich geeignet sein (er
muss über entsprechende Zugentlastungen und Dichtungen verfügen).
• Stecken Sie den von Ihnen verwendeten Verbinder in den Rundmast und
setzen Sie die LED-Weg-/Parkplatzleuchte auf den Rundmast auf.
Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass das Netzkabel nicht
eingequetscht wird.
• Richten Sie die LED-Weg-/Parkplatzleuchte korrekt auf dem Rundmast
aus und fixieren Sie sie über die 3 Madenschrauben, nutzen Sie dazu den
mitgelieferten Sechskantschlüssel.
Mittels den beiden Muttern, die sich außen auf den Madenschrauben
befinden, lassen sich die Madenschrauben sichern, so dass sie sich nicht
lösen können.
Als zusätzlichen Schutz vor dem Lösen der Schrauben/Muttern können Sie
etwas Schraubensicherungslack auf das Gewinde der Madenschrauben
geben.
• Schalten Sie die Netzspannung zu und überprüfen Sie die Funktion der
LED-Weg-/Parkplatzleuchte.
Wenn die LEDs in der LED-Weg-/Parkplatzleuchte nicht aufleuch-
ten, so schalten Sie die Netzspannung sofort wieder ab (Sicherung
herausdrehen bzw. Sicherungsautomat abschalten).
Überprüfen Sie danach den Anschluss der LED-Weg-/Parkplatz-
leuchte.
Ziehen Sie im Zweifelsfall eine Elektrofachkraft (z.B. Elektriker) zu
Rate.
Wartung und Pflege
• Die LED-Weg-/Parkplatzleuchte ist für Sie wartungsfrei. Die LED-Leucht-
mittel sind sehr langlebig und können nicht ausgewechselt werden.
• Vor einer Reinigung ist die LED-Weg-/Parkplatzleuchte auszuschalten
bzw. von der Netzspannung zu trennen. Lassen Sie die LED-Weg-/
Parkplatzleuchte anschließend ausreichend abkühlen.
• Äußerlich sollte die LED-Weg-/Parkplatzleuchte nur mit einem sauberen,
weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Für stärkere Verschmut-
zungen können Sie das Tuch mit Wasser anfeuchten.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemi-
sche Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen (Verfärbungen) oder
die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Richten Sie niemals den Wasserstrahl eines Gartenschlauchs oder
eines Hochdruckreinigers auf die LED-Weg-/Parkplatzleuchte!
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß
den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung ............. 220 - 240 V/AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme ........... max. 40 W
LEDs ................................. 28 x 1 W
Farbtemperatur ................. 5600 - 6700K, kalt-weiß
Lichtstrom ........................ max. 2660 lm
Lebensdauer der LEDs ...... > 50000 h
Schutzklasse ..................... I
Schutzgrad ....................... IP65
Umgebungstemperatur ...... -30 °C bis +60 °C
Umgebungsluftfeuchte ...... 0% bis 95% relative Luftfeuchte
Montageort ....................... Innen- und Außenbereich
Abmessungen (L x B x H) .. 390 x 206 x 170,5 mm
Gewicht ............................ 3,8 kg
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von esotec GmbH, Weberschlag 9,
92729 Weiherhammer, Deutschland (www.esotec.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen
der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in
Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2011 by esotec GmbH.