Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 33110 User Manual

Product codes
33110
Page of 208
25
Inbetriebnahme des Empfängers
nun die alternative Einstellung „SENSOR“:
RX CURVE
      TYPE :   A
CURVE1 CH  :  02
      TYPE :   A
CURVE2 CH  :  05
      TYPE :   B
CURVE3 CH  :  04
5CH FUNCTION:
SENSOR
Mit einem weiteren Druck auf die 
INC+DEC
 Tasten 
schließen Sie Ihre Wahl ab.
Abschließende Hinweise:
Die erheblich höhere Servoaufl ösung des HoTT-Sys-
• 
tems führt zu einem spürbar direkteren Ansprechver-
halten im Vergleich zur bisherigen Technologie. Bit-
te machen Sie sich mit dem feinfühligeren Ver halten 
vertraut!
Falls Sie parallel zum Empfängerakku einen Dreh-
• 
zahlsteller mit integriertem BEC*-System verwenden, 
muss drehzahlstellerabhängig gegebenenfalls der 
Pluspol (rotes Kabel) aus dem 3-poligen Stecker he-
rausgelöst werden. Beachten Sie diesbezüglich unbe-
dingt die entsprechenden Hinweise in der An leitung 
des verwendeten Drehzahlstellers.
Mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig die
mittlere Lasche des Ste-
ckers etwas anheben (1), 
rotes Kabel herausziehen 
(2) und mit Isolierband ge-
gen mögliche Kurzschlüs-
se sichern (3).
rot
1
2
3
*   Battery Elimination Circuit
Servoanschluss 6: Summensignal
Am Servoanschluss 6 ist serienmäßig das Summen-
signal SUMO 05 (siehe auch Seite 55) aktiviert, 
somit kann der Empfänger direkt ohne vorherige 
Programmierung durch die optionale Smart-Box z.B. für 
Mikrokopter oder Flugsimulatoren verwendet werden.
Reset
Um einen Reset des Empfängers durchzuführen, Drü-
cken und Halten Sie den 
SET
-Taster auf der Oberseite 
des Empfängers, während Sie dessen Stromversorgung 
einschalten. Lassen Sie anschließend den Taster wieder 
los. 
Wurde der Reset bei abgeschaltetem Sender oder mit 
einem ungebundenen Empfänger durchgeführt, erlischt 
die LED des Empfänger nach ca. 3 Sekunden und es 
kann senderseitig unmittelbar anschließend ein Binde-
Prozess eingeleitet werden. 
Wurde bei einem bereits gebundenen Empfänger ein 
Reset durchgeführt und ist der zugehörige Modell-
speicher im eingeschalteten Sender aktiv, leuchtet die 
LED nach kurzer Zeit grün als Zeichen dafür, dass Ihre 
Sende-/Empfangsanlage wieder betriebsbereit ist.
Beachten Sie bitte: 
Durch einen RESET werden mit Ausnahme von 
Bindings-Informationen ALLE Einstellungen im 
Empfänger auf die Werkseinstellungen zurückge-
setzt! 
Unbeabsichtigt ausgelöst, sind deshalb nach einem 
RESET alle ggf. zuvor per Telemetrie-Menü im Emp-
fänger vorgenommenen Einstellungen wiederherzu-
stellen.
Ein absichtlicher RESET empfi ehlt sich dagegen 
insbesondere dann, wenn ein Empfänger in ein 
anderes Modell „versetzt“ werden soll! Hierdurch 
kann ggf. ohne großen Aufwand die Übernahme 
unpassender Einstellungen vermieden werden.