Graupner RC console 2.4 GHz No. of channels: 12 33020 Data Sheet

Product codes
33020
Page of 328
13
Beschreibung Fernlenkset
Senderrückseite, zwei INC/DEC-Taster (CTL5 + 6) 
sowie zwei seitliche Proportionalgeber und zwei 
Proportional-Schieberegler sind bereits serienmä-
ßig eingebaut und beliebig einsetzbar
Key-Lock Funktion gegen unbeabsichtigte Bedie-
nung.
Sprach- und ggf. Ausgabe von MP3-Files über 
Kopfhörerausgang oder Lautsprecher
Ring-Begrenzer: 
arbeitet ähnlich einer Taumel-
scheibenbegrenzung zur Ansteuerung von bis zu 
drei Voith-Schneider-Antrieben in Schiffsmodellen.
Kanal-Sequenzer zur Automatisierung von Servo-
abläufe von bis zu drei Servos, z. B. zum automati-
schen Ausfahren von Fahrwerken oder Klapptrieb-
werken mit Ablaufsteuerung.
Modell-Programme
Modelltyp-Icon: Graphische Anzeige des Modell-
typs (Flächenmodell/Heli)
Senderbetriebszeit-Timer
Schalterzuordnung der Flugphasen-Schalter: 
sechs Schalter, davon zwei mit Prioritätsfunktion. 
Die Bezeichnung jeder Schalterkombination ist frei 
wählbar. Dadurch ist die Anzahl der Flugphasen 
von der Anzahl der Flugphasenschalter unabhän-
gig.
Leitwerkstyp normal, V-Leitwerk, Delta/Nurfl. und 
2 HR Sv 3+8 (damit stehen sofort zwei mitein-
ander verknüpfte Höhenruder-Servos ohne Ver-
wendung von freien Mischern/Kreuzmischern zur 
Verfügung)
Klappenanzahl 4 QR/4 WK: Volle Unterstützung 
von acht Flächenservos, auch ohne Verwendung 
freier Mischer (nur 
mc-16
 HoTT und 
mc-20
 
HoTT)
Erweitertes Gebermenü: Möglichkeit der ein-
gangsseitigen Mittenverstellung. Alle Bedienele-
mente mit Ausnahme der Trimmung können 
als Geber zugeordnet werden. Jedem Eingang 
können wahlweise auch zwei Schalter für echte 
3-Stufen-Funktion zugewiesen werden.
Flächenmischer: Neu konzipiertes Multi-Klappen-
Menü für einfachste Einstellungen von bis zu acht 
Flächenservos flugphasenspezifisch auf übersicht-
liche Weise auch ohne Einsatz freier Mischer
»
Logische Schalter«: Diese Funktion erlaubt 
es, zwei Schalter mit »und« oder »oder« logisch 
zu verknüpfen. Das Ergebnis kann als virtueller 
Schalter weiter verwendet werden. Anwendungs-
beispiel: Bestimmte Funktionen sollen nur in Ab-
hängigkeit von anderen aktiviert werden können 
(z. B. Radbremse nur aktivierbar, wenn Fahrwerk 
ausgefahren). Mehrere Funktionen, die norma-
lerweise unabhängig voneinander geschaltet 
werden, sollen ggf. durch einen „Notfallschalter“ 
in Grundstellung gebracht werden. (Nur bei 
mc-
20
 HoTT und optional bei 
mc-16
 HoTT.)
Abschaltbare Flugphasen-Umschalt-Verzögerung: 
Für einzelne Kanäle ist flugphasenweise die Ver-
zögerungszeit abschaltbar (z. B. für Motor-Aus bei 
Elektromodellen oder Head-Lock aktivieren/deakti-
vieren Heli). (Nur bei 
mc-20
 HoTT und optional 
bei 
mc-16
 HoTT und 
mc-12
 HoTT.)
Erweiterter Einstellbereich Servomitte: Einstellbe-
reich auf ±125 % erweitert
Anzahl Flugphasen: Fläche: 7, Heli: 6 + AR
Phasentrimmung bei Flächenmodellen für alle 
Achsen möglich
Vertauschen der Servobelegung am Empfänger-
ausgang
Weitere Funktionen per Softwareupdate geplant. 
Allgemeine HoTT-Merkmale
Einfaches und extrem schnelles modellabhängi-
ges Binding
Extrem schnelles Rebinding auch bei maximaler 
Entfernung
Binden von beliebig vielen Empfängern zur Kanal-
erweiterung (max. 32 Kanäle)
Reichweite: Test- und Warnfunktion
Unterspannungswarnung
Bis zu vier Servos können in der Betriebsart 
SAME blockweise mit einer Servo-Zykluszeit von 
10 ms gleichzeitig angesteuert werden (nur Digi-
tal-Servos!)
Dank der verkürzten Zykluszeit von bis zu 10ms 
wird eine extrem kurze Reaktionszeit erreicht.
Telemetrieauswertung im Senderdisplay in Echt-
zeit. Zusätzlich können die Telemetriedaten 
wahlweise auch mit der SMART-BOX angezeigt 
werden.
Auswählbare Zykluszeit 10ms oder 20ms/30ms, je 
nach Empfänger und Betriebsart
Mittels 
Channel-Mapping im Empfänger beliebig 
aufteilbare Steuerfunktionen.
Im Empfänger integrierte Weg- und Drehrich-
tungseinstellung um beispielsweise gemappte 
Servos aufeinander abstimmen zu können
Im Empfänger programmierbare Fail-Safe-Funk-
tion »Halten«, »Aus« oder »voreingestellte Posi-
tionen anfahren« für jeden einzelnen Servokanal 
getrennt einstellbar