Funai WD6D-M100 WD6DM100 Data Sheet

Product codes
WD6DM100
Page of 84
18
DE
[HDMI-ANSCHLUSS]
• Der HDMI-Ausgang gibt Video- / Audiosignale aus, ohne sie 
in analoge Signale umzuwandeln.
• Es sind keine Audioanschlüsse erforderlich.
• Verwenden Sie zum Anschluss das (im Handel erhältliche) 
HDMI-Kabel.
• Verbinden Sie die HDMI-Ausgang dieser Einheit mit der 
HDMI-Eingang am Fernsehgerät.
Wählt die HDMI Video Auflösung
Drücken Sie [HDMI] um die HDMI Video Auflösung zu 
wählen. Die Video Auflösung wechselt wie folgt, jedes Mal 
wenn [HDMI] gedrückt wird.
576p (PAL) / 480p (NTSC) 
J 720p J 1080i J 1080p 
(Eine HDMI Video Auflösung, die nicht von Display unterstützt 
wird, wird übersprungen.)
Für Audio-CD und MP3-Dateien wird 2-Kanal-PCM 
unabhängig von der „Dolby Digital“-Einstellung verwendet.
Wenn das angeschlossene Gerät nicht mit HDMI 
BITSTREAM kompatibel ist, wird Audio als PCM 
wiedergegeben, unabhängig davon, ob Sie „Stream“ in der 
Einstellung „Dolby Digital“ gewählt haben.
(Siehe Seite 65.)
Urheberrechtsschutz-System
Um die digitalen Videobilder einer DVD über einen HDMI-
Verbindung wiederzugeben, müssen sowohl der Player als 
auch das Anzeigegerät (oder ein AV-Verstärker) ein als HDCP 
(High-Bandwidth Digital Content Protection System) 
bezeichnetes Urheberrechtsschutz-System unterstützen. 
HDCP ist ein Kopierschutzsystem, das Datenverschlüsselung 
und die Authentifizierung des angeschlossenen AV-Geräts 
umfasst. Diese Einheit unterstützt HDCP. Weitere 
Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres 
Anzeigegeräts (oder AV-Verstärkers).
* HDMI: High Definition Multimedia Interface
Hinweis
• Da HDMI eine noch in Entwicklung begriffene Technologie 
ist, funktionieren manche Geräte mit einem HDMI-Eingang 
eventuell nicht mit dieser Einheit.
• Wenn Sie ein nicht mit HDCP kompatibles Anzeigegerät 
verwenden, wird das Bild nicht korrekt angezeigt.
• Unter den Geräten, die HDMI unterstützen, gibt es einige, 
die andere Geräte über den HDMI-Anschluss kontrollieren 
können; allerdings kann diese Einheit nicht über den HDMI-
Anschluss von einem anderen Gerät kontrolliert werden.
• Die Audiosignale vom HDMI-Anschluss (einschließlich der 
Abtastfrequenz, der Anzahl der Kanäle und der Bitlänge) 
können durch das angeschlossene Gerät begrenzt werden.
• Unter den Monitoren, die HDMI unterstützen, gibt es einige, 
die keine Audioausgabe unterstützen (z.B. Projektoren). In 
Verbindung mit einem Gerät wie dieser Einheit werden keine 
Audiosignale vom HDMI-Ausgang abgegeben.
• Wenn der HDMI-Anschluss dieser Einheit mit einem DVI-D-
kompatiblen Monitor (HDCP-kompatibel) über ein HDMI-
DVI-Konvertierungskabel verbunden ist, werden die Signal 
in digitalem RGB ausgegeben.
• Wenn das angeschlossene Gerät nicht mit HDMI 
BITSTREAM kompatibel ist, wird kein DTS-Sound 
ausgegeben.
• Bei einem Stromausfall, oder wenn Sie die Einheit vom Netz 
trennen, kann es Probleme mit der HDMI-Einstellung geben.
Überprüfen Sie die HDMI-Einstellung und legen Sie sie ggf. 
neu fest.
Verwendung eines HDMI kompatiblen 
Anschluss
Tatsächliche Ausgabemodi nach Medium
Audioaufnahmeformat der 
Disk
Dolby Digital / DTS / 
MPEG-Einstellung 
dieses Geräts
Tatsächliche 
Ausgabe
DVD-Video
Dolby Digital
PCM
2-Kanal PCM
Stream
Dolby Digital
LPCM
PCM
2-Kanal PCM
Stream
DTS
®
EIN
DTS
®
AUS
-
MPEG
PCM
2-Kanal PCM
Stream
MPEG
DivX
®
Dolby Digital
PCM
2-Kanal PCM
Stream
Dolby Digital
MP3
PCM
2-Kanal PCM
Stream
MP2
PCM
2-Kanal PCM
Stream
MPEG
HDMI  IN
TV
Zum HDMI-
Eingang
diese 
Einheit
HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)
E9TF0ED_DE.book  Page 18  Tuesday, March 23, 2010  11:30 AM