AEG DVD 4552 400462 Data Sheet

Product codes
400462
Page of 66
Deutsch
25
Menü-Aufbau verstehen
Im Setup-Menü finden Sie zwei Menü-Ebenen:
Hauptmenü: 
 
K
Die Hauptebene wird durch graphische Symbole darge-
stellt. 
Untermenü: 
 
K
Unter jedem Hauptmenü-Eintrag finden Sie die zugehö-
rigen Untermenüeinträge.
Menü verwenden
Navigation und Auswahl 
Im Hauptmenü bewegen Sie sich mit den 
 
K
Richtungstasten (Abb. 3 /9) 
der Fernbedienung ( / ).
Im Untermenü hingegen bewegen Sie sich mit den 
 
K
Richtungstasten 
( / ).
Einen Menüpunkt wählen Sie mit der Taste 
 
K
ENTER (Abb. 3/18) aus.
Eine Option (z.B. „PAL“ in der Abbildung links) wählen Sie ebenfalls 
 
K
mit der Taste 
ENTER aus. Die ausgewählte Option (im Beispiel PAL) 
ist nun hervorgehoben.
Um vom Untermenü ins Hauptmenü zu wechseln, drücken Sie die 
 
K
Richtungstaste ( ).
Schieberegler
Sie verwenden den Regler folgendermaßen: 
1.  Wählen Sie ihn mit der Taste ENTER aus. 
2.  Bewegen Sie den Regler mit den Richtungstasten ( / ).
3.  Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste ENTER.
Überblick über das Hauptmenü
Allgemeine Einstellungen (1) 
 
K
Audioeinstellungen (2) 
 
K
Videoeinstellungen (3) 
 
K
Voreinstellungen (4) 
 
K
Kennwort Funktionen (5) 
 
K
 
HINWEIS: 
Einige der Menüeinstellungen sind nur im Stopp-Modus anwählbar (DVD 
abhängig).
Allgemeine Einstellungen
TV Bildschirm 
Hier können Sie die Ausgabe des DVD-Players an das Seitenverhältnis 
Ihres Wiedergabegerätes anpassen. 
Zum Hintergrund: Sofern Sie keinen Wide-Screen-Fernseher haben, weist 
Ihr Fernsehbild ein Seitenverhältnis von 4:3 auf. Die meisten Spielfilme 
weisen jedoch ein Seitenverhältnis von 16:9 auf, deren Bild ist also zu 
breit für einen Fernseher.