AEG 2 Settings520 674 520 674 Data Sheet

Product codes
520 674
Page of 44
Deutsch
4
Die Lockenzange
•  Durch die Verbindung von heißer Luft und Lockenzange
können Sie Ihre Haare nachhaltig formen.
•  Dazu hat die Lockenzange einen Hebel, mit dem Sie die
Strähnen unterklemmen können.
Formdüse
•  Mit der Formdüse können Sie die Haare gezielt trocknen.
Zubehör montieren
Wählen Sie das gewünschte Zubehör aus.
1.  Setzen Sie das Zubehör 
mit der Pfeilmarkierung 
oberhalb des Pfeils auf dem 
Grundgerät an. Siehe auch 
die Abbildung!
2.  Drehen Sie das Zubehör 
eine kurze Umdrehung im 
Uhrzeigersinn. Das Zubehör 
ist nun verriegelt.
Zubehör lösen
•  Drücken Sie die Taste „A“ und drehen Sie das Zubehör
eine kurze Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Elektrischer Anschluss
•  Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prü-
fen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, 
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu 
finden Sie auf dem Typenschild.
•  Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an.
Gebrauch
Wählen Sie am Schiebeschalter eine Funktion aus:
Position
: Aus
Position
: sanfter Luftstrom (kleine Heizleistung)
Position
: starker Luftstrom
(große Heizleistung)
COOL (Kaltluft)
Mit dieser Taste unterbrechen Sie den Heizvorgang.
1a  Drücken Sie die Taste „COOL“ für einen kurzzeitigen
Kaltluftbetrieb.
1b  Drücken Sie die Taste „COOL“ und schieben Sie gleich-
zeitig den Riegel nach oben. Die Heizung wird abge-
schaltet. 
Nutzen Sie die kalte Luft, um Ihre Frisur zu fixieren.
2  Schieben Sie den Riegel zurück in die Ausgangsposition, 
wenn Sie die Funktion nicht mehr benötigen.
Ionisierungsfunktion –  
Reduzierung von elektrisch aufgeladenen Haaren
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Ionisator ausgestattet, der 
beim Einschalten Negativ-Ionen mit der ausströmenden Luft 
abgibt. Dieses Verfahren unterstützt die schonende Trock-
nung der Haare, gleichzeitig fördert es die Verbesserung der 
Haarstruktur, das Erlangen von mehr Volumen, einen seidi-
gen Glanz und reduziert zusätzlich die statische Aufladung 
der Haare.
Besonders schonend ist dieses Verfahren für strapaziertes 
Haar.
Ausschalten
Stellen Sie den unteren Schalter nach dem Gebrauch auf 
Position „
0“ und ziehen Sie den Netzstecker.
Aufbewahrung
•  Lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen abkühlen!
•  Hängen Sie das Gerät an der Aufhängeöse auf.
Netzkabel
•  Wickeln Sie das Netzkabel nur locker auf.
•  Binden Sie es nicht straff um das Gerät, dies kann auf
Dauer zu einem Kabelbruch führen.
•  Kontrollieren Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden.
Reinigung und Pflege
 WARNUNG: 
•  Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Steckdose.
•  Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder 
Brand führen.
 ACHTUNG: 
•  Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-
de Gegenstände.
•  Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
Gehäuse und Zubehör 
Reinigen das Gehäuse und Zubehör mit einem weichen, 
trockenen Tuch ohne Zusatzmittel.
Luftansauggitter
Reinigen Sie das Gitter an der Luftansaugseite des Haartrock-
ners regelmäßig, um Übertemperaturen durch Hitzestau zu
vermeiden.
•  Entfernen Sie die vorhandenen Verunreinigungen.
•  Nehmen Sie eventuell eine feine Bürste zur Hilfe.