Pioneer X-HM72-K User Manual

Page of 63
51
11
11
Zusätzliche Informationen
Fehlersuche
Häufig wird eine nicht ordnungsgemäße Bedienung mit 
Geräteproblemen und Fehlfunktionen verwechselt. Wenn Sie 
den Eindruck haben, dass diese Komponente nicht 
ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie bitte die unten 
aufgeführten Punkte. Manchmal liegt das Problem bei einer 
anderen Komponente. Überprüfen Sie die anderen 
verwendeten Komponenten und die elektrischen Anschlüsse. 
Falls das Problem selbst nach dem Durchgehen der unten 
aufgeführten Checkliste nicht behoben werden kann, wenden 
Sie sich bitte an Ihr von Pioneer autorisiertes Service-Center 
oder Ihren Händler und lassen Sie eine Reparatur 
durchführen. 
Wenn der Receiver aufgrund externer Effekte wie zum 
Beispiel statischer Elektrizität nicht normal arbeitet, dann 
ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und 
stecken Sie ihn dann wieder in die Steckdose, um zu 
normalen Betriebsbedingungen zurückzukehren.
Allgemeines
 Die Uhr ist nicht richtig gestellt.
 Trat ein Stromausfall ein?
 Die Uhr wieder einstellen (Seite 12).
 Wenn eine Taste gedrückt wird, reagiert der Receiver nicht.
 Stellen Sie den Receiver in den Strom-Standby-Modus ein und 
schalten Sie ihn dann wieder ein.
 Wenn der Receiver dann noch nicht normal reagiert, dann 
setzen Sie ihn zurück (Seite 12).
 Kein Ton ist zu hören.
 Ist der Lautstärkepegel auf „Min“ gestellt?
 Ist der Kopfhörer angeschlossen?
 Sind die Lautsprecherkabel getrennt?
 Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, sind gelöscht 
worden.
 Ist das Netzkabel gewaltsam herausgezogen worden, während 
der Strom für den Receiver eingeschaltet war? Achten Sie 
darauf, STANDBY/ON zu drücken und zu warten, bis die 
POWER
-Stromanzeige auf dem Display des vorderen 
Bedienfelds erlischt, ehe Sie das Netzkabel von der 
Netzsteckdose trennen.
 Unterschiede in der Lautstärke zwischen CDs, MP3, WMA 
iPod/iPhone/iPad und Tuner.
 Dies ist kein Problem dieses Receivers. Die Lautstärke kann in 
je nach der Eingangsquelle und dem Aufnahmeformat 
unterschiedlich sein.
 Dieser Receiver kann nicht mit der Fernbedienung 
betrieben werden.
 Betätigen Sie die Fernbedienung aus zu großer Entfernung? 
Betätigen Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von 
höchstens 7 m und in einem Bereich von 30° der Fernsensors 
auf dem vorderen Bedienfeld (Seite 5).
 Ist der Fernsensor für die Fernbedienung direktem Sonnenlicht 
oder starkem künstlichen Licht eines Fluoreszenz-
Beleuchtungskörpers usw. ausgesetzt? Die 
Fernbedienungssignale können nicht richtig empfangen 
werden, wenn der Fernsensor für die Fernbedienung direktem 
Sonnenlicht oder starkem künstlichen Licht eines Fluoreszenz-
Beleuchtungskörpers usw. ausgesetzt ist.
 Sind die Batterien erschöpft? Wechseln Sie die Batterien aus 
(Seite 5).
 Der Receiver schaltet sich plötzlich aus.
 Wenn die Funktion Automatische Strom-abschaltung aktiviert 
ist, wird der Strom automatisch abgeschaltet. Die Einstellung 
für die Funktion der Automatische Strom-abschaltung 
überprüfen (Seite 12).
 Wenn einer der blanken Lautsprecherdrähte die Rückseite 
berührt, kann es als Sicherheitsmaßnahme zum Ausschalten 
der Stromversorgung kommen (Seite 9).
 Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie kann nicht 
angeschlossen oder betrieben werden. Vom 
Bluetooth-
Gerät wird kein Ton oder Ton mit Aussetzern ausgegeben.
 Überprüfen Sie, ob sich ein Objekt, das elektromagnetische 
Wellen im 2,4-GHz-Frequenzband aussendet 
(Mikrowellengerät, WLAN-Gerät oder Bluetooth-fähiges Gerät), 
in der Nähe des Receivers befindet. Wenn sich solch ein 
Objekt in der Nähe des Receivers befindet, dann platzieren Sie 
den Receiver in einer größeren Entfernung davon. Oder 
schalten Sie das Gerät, das elektromagnetische Wellen 
aussendet, aus.
 Überprüfen Sie, ob sich das Bluetooth-fähige Gerät in einer zu 
großen Entfernung vom Receiver befindet und ob sich 
Hindernisse zwischen dem Bluetooth-fähigen Gerät und dem 
Receiver befinden. Platzieren Sie das Bluetooth-fähige Gerät 
und den Receiver so, dass der Abstand zwischen ihnen 
weniger als 10 m* beträgt und dass sich zwischen ihnen keine 
Hindernisse befinden.
* Der Sendeabstand ist ein Schätzwert. Die tatsächlichen 
Übertragungsdistanzen können je nach den 
Umgebungsbedingungen unterschiedlich sein.
 Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie ist evtl. nicht in 
dem Kommunikationsmodus, der kabellose Bluetooth-
Technologie unterstützt. Überprüfen Sie die Einstellung des 
Geräts mit kabelloser Bluetooth-Technologie.
 Prüfen Sie nach, dass die Paarung korrekt ausgeführt wurde. 
Die Paarungs-Einstellung wurde von diesem Receiver oder 
dem Bluetooth-fähigen Gerät gelöscht. Setzen Sie das Pairing 
zurück.
 Vergewissern Sie sich, dass das Profil korrekt ist. Verwenden 
Sie ein Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie, das das 
A2DP-Profil und AVRCP-Profil unterstützt.
Tuner (Radiofunktionen)
 Das Radio erzeugt ungewöhnliches, andauerndes 
Rauschen.
 Steht der Receiver in der Nähe eines Fernsehers oder 
Computers?
 Ist die UKW-Antenne oder die MW-Antennenschleife richtig 
positioniert? Positionieren Sie die Antenne in einiger 
Entfernung vom Netzkabel, wenn sie sich in dessen Nähe 
befindet.
Disc-Wiedergabe
 Die Wiedergabe starte nicht. Wiedergabe stoppt in der 
Mitte eines Titels oder der Titel wird nicht richtig 
wiedergegeben.
 Ist die Disc verkehrt herum eingelegt?
 Entspricht die Disc der Norm?
 Ist die Disc verformt oder zerkratzt?
 Während der Wiedergabe kommt es zu Aussetzern oder 
Wiedergabe stoppt in der Mitte eines Titels.
 Steht der Receiver an einem Ort, an dem er starken 
Vibrationen ausgesetzt ist?
 Ist die Disc sehr schmutzig?
 Hat es im Receiver Kondensation gegeben?
 Die Disc kann nicht wiedergegeben werden oder sie wird 
automatisch ausgeworfen.
 Ist die Disc zerkratzt? Zerkratzte Discs werden möglicherweise 
nicht abgespielt.
 Ist die Disc verschmutzt? Wischen Sie den Schmutz von der 
Disc (Seite 57).
 Ist die Disc richtig eingelegt? Legen Sie eine Disc mit der 
Etikettseite nach oben ein.
 Befindet sich der Receiver an einem Ort, an dem es feucht ist? 
Innen könnte es zu Kondensation gekommen sein. Warten Sie 
eine Weile, um das kondensierte Wasser verdampfen zu 
lassen. Stellen Sie diesen Receiver nicht in der Nähe einer 
Klimaanlage usw. auf (Seite 56).