Pioneer X-HM72-K User Manual

Page of 63
11
11
54
Zusätzliche Informationen
 Die Wiedergabe wird auf dieser Einheit fortgesetzt, wenn 
die Spotify-App beendet ist.
 Die Spotify-Audioübertragung wird von dieser Einheit 
fortgesetzt, auch wenn die Spotify-App beendet ist. Starten Sie 
die Spotify-App erneut, um sie wieder zu betreiben.
Drahtlos-LAN
 Über das WLAN kann nicht auf Network zugegriffen 
werden.
 Ist Network Type auf Auto eingestellt und das LAN-Kabel an 
den Receiver angeschlossen? Schalten Sie Network Type auf 
Wireless
 (drahtlos) um oder trennen sie das LAN-Kabel vom 
Receiver und starten Sie dann den Receiver erneut. Wenn 
Network Type
 auf Auto eingestellt und das LAN-Kabel an 
den Receiver angeschlossen ist, erkennt der Receiver den 
Network Type
 als Wired (fest verdrahtet).
 Dieser Receiver und der Basisreceiver (WLAN-Router usw.) 
sind zu weit voneinander entfernt oder es befindet sich ein 
Hindernis zwischen ihnen. Verbessern Sie das WLAN-Umfeld, 
indem Sie den Receiver und den Basisreceiver enger 
zusammenbringen.
 Es gibt eine Mikrowelle oder ein anderes Gerät, das 
elektromagnetische Wellen erzeugt, in unmittelbarer 
Umgebung des WLAN. Verwenden Sie das System an einem 
Ort, der von einer Mikrowelle oder einem anderen Gerät, das 
elektromagnetische Wellen erzeugt, entfernt ist. Vermeiden 
Sie, wenn möglich, die Verwendung von Geräten, die 
elektromagnetische Wellen erzeugen, wenn Sie das System 
mit dem WLAN verwenden.
 Drahtlose Mehrfach-Geräte werden an den WLAN-Router 
angeschlossen. Wenn drahtlose Mehrfach-Geräte 
angeschlossen werden, müssen deren IP-Adressen geändert 
werden.
 WLAN-Anschlüsse können nicht zwischen dem Receiver 
und dem Basis-Receiver (WLAN-Router usw.) 
vorgenommen werden. Der Receiver muss eingestellt 
werden, um WLAN-Anschlüsse vorzunehmen. Siehe 
Anschließen unter Verwendung von WLAN auf Seite 11.
 Die IP-Adressen-Einstellungen des Receivers stimmen nicht 
mit den Einstellungen des WLAN-Routers usw. überein 
Überprüfen Sie die IP-Adressen-Einstellungen des Receivers 
(einschließlich der DHCP-Einstellung). Wenn die DHCP-
Einstellung des Receivers eingeschaltet ist, dann schalten Sie 
den Strom für dem Receiver aus und schalten Sie ihn dann 
wieder an. Überprüfen Sie, dass die IP-Adresse mit den 
Einstellungen des WLAN-Routers usw. übereinstimmt. Wenn 
die DHCP-Einstellung des Receivers ausgeschaltet ist, dann 
stellen Sie eine IP-Adresse ein, die mit dem Netzwerk des 
Basisreceivers (WLAN-Router usw.) übereinstimmt. Wenn z. B. 
die IP-Adresse des WLAN-Routers „192.168.1.1“ ist, dann 
stellen Sie die IP-Adresse des Receivers auf „192.168.1.XXX“ 
(*1), die der Subnetzmaske auf „255.255.255.0“ und die des 
Gateways und des DNS auf „192.168.1.1“ ein.
*1) Wählen Sie für „XXX“ in „192.168.1.XXX“ eine Zahl zwischen 
2 und 248, die nicht anderen Geräten zugeordnet wurde.
 Der Access Point wird eingestellt, um die Netzwerkerkennung 
(SSID) zu verbergen. In diesem Falle darf die SSID nicht auf 
dem Listen-Bildschirm des Access Points angezeigt werden. 
Wenn nicht, dann stellen Sie SSID usw. durch Realisierung der 
WLAN-Einstellungen auf dem Receiver von Hand ein.
 Die Sicherheits-Einstellungen des Access Points verwenden 
eine WEP-Verschlüsselung mit einer Code-Schlüssellänge von 
152 Bit oder eine geteilte Schlüssel-Authentifizierung. Der 
Receiver unterstützt nicht die WEP-Verschlüsselung mit einer 
Code-Schlüssellänge von 152 Bit oder eine geteilte Schlüssel-
Authentifizierung.
 Das SSID unterstützt nur die Verwendung von 
alphanumerischen Ein-Byte-Zeichen zusammen mit dem 
Unterstrich und bestimmten anderen Symbolen. Bei einer 
anderen Zeichenverschlüsselung muss das SSID, bevor 
Netzwerk-Einstellungen vorgenommen werden, aktualisiert 
werden. Zu mehr Einzelheiten hinsichtlich des SSID 
informieren Sie sich bitte in der Bedienungs-anleitung Ihres 
Routers.
Einstellen des Schnellstart-Modus
Der Schnellstart-Modus verkürzt die für die Inbetriebnahme 
erforderliche Zeit beträchtlich. Der Modus ermöglicht auch, 
dass die Einheit automatisch die Anwendungen AirPlay, 
DLNA und Spotify verwendet. Folgen Sie zum Einschalten des 
Schnellstart-Modus den unten angegebenen Schritten. Der 
Stromverbrauch ist höher, wenn statt des regulären Standby-
Modus der Schnellstart-Modus eingestellt wird.
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung NET SERVICE und 
dann SETUP.
Auf dem Display wird der Initial Setup-Bildschirm 
angezeigt.
2
Wählen Sie „Option Setting“ aus dem Initial Setup-
Menü.
3
Wählen Sie „Power Off Setting“ aus dem Option 
Setting-Menü.
4
Wählen Sie „Quick Start Mode“ aus dem Power Off 
Setting-Menü.
5
Verwenden Sie zum Einschalten des Quick Start Mode 
/, um „ON“ zu wählen, und drücken Sie dann ENTER.
Verwenden Sie zum Ausschalten des Quick Start Mode 
/, um „OFF“ zu wählen, und drücken Sie dann 
ENTER.
Firmware-Aktualisierung
Verwenden Sie diese Verfahrensweise zur Aktualisierung der 
Software. Sie können die Software über einen USB-Speicher 
(Speichergerät) aktualisieren.
Das Aktualisieren über einen USB-Speicher (Speichergerät) 
erfolgt in der Weise, dass die Aktualisierungsdatei von einem 
Computer heruntergeladen wird, diese Datei dann von einem 
USB-Speicher gelesen wird und dieser USB-Speicher dann in 
einen USB-Anschluss auf dem vorderen Bedienfeld des 
Receivers eingeführt wird.
Wenn eine Aktualisierungsdatei auf der Pioneer-Website 
vorhanden ist, laden Sie diese in Ihren Computer herunter. 
Beim Herunterladen einer Aktualisierungsdatei von der 
Pioneer-Website in Ihren Computer ist die Datei im ZIP-
Format. Entpacken Sie die ZIP-Datei bevor Sie sie auf dem 
USB-Speicher speichern. Wenn es auf dem USB-Speicher 
einige alte heruntergeladene Dateien gibt oder 
heruntergeladene Dateien für andere Modelle, dann löschen 
Sie diese Dateien.
Wichtig
Ziehen Sie NICHT das Netzkabel während der 
Aktualisierung ab.
Entfernen Sie beim Aktualisieren über einen USB-Speicher 
den USB-Speicher nicht.
1
Betätigen Sie iPod/USB zur Wahl von iPod/USB als 
Signalquelle.
Auf dem Display erscheint iPod/USB.