Clatronic Gas patio heater Silver THS 3550 THS 3550 Data Sheet

Product codes
THS 3550
Page of 72
3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 3
Technische Daten   5
Übersicht  6
Stückliste  7
Terrassenheizstrahler montieren  7
Gasanschluss  13
Terrassenheizstrahler betreiben  14
Bedienung des Terrassenheizstrahlers  14
Störungsbehebung  14
Terrassenheizstrahler reinigen  14
Terrassenheizstrahler aufbewahren  15
Hinweis zur Richtlinienkonformität  15
Garantie  15
Entsorgung  16
Sicherheitshinweise
Sie haben ein sicheres Produkt erworben, doch auch der Kunde trägt Verantwortung für den ordnungsgemäßen Aufbau, den Betrieb und die Pflege des 
Terrassenheizstrahlers.
Verschiedene Sicherheitseinrichtungen schützen Sie vor Schäden oder Verletzungen. Was Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit wissen müssen, haben wir Ihnen 
in dieser Anleitung zusammengefasst. Erwerben Sie kompetentes Wissen. Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung vor der Montage und der 
Inbetriebnahme des Gerätes. 
Lesen Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
Ein Nichtbeachten der Anleitung kann zu Verpuffungen oder Bränden führen!
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu ver-
meiden:
 WARNUNG: 
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungsrisiken auf.
 ACHTUNG: 
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegenstände hin.
 HINWEIS: 
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Verwendungszweck
Der Terrassenheizstrahler darf nur im Freien verwendet werden.
 WARNUNG: Anweisung für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Kinder oder durch Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten vorgesehen. Es darf nur von Personen 
benutzt werden, die in der Lage sind, das Gerät sicher zu bedienen.
Allgemeine Gefahren
 WARNUNG: 
•  Der Terrassenheizstrahler hat scharfe Kanten, an denen Sie sich schneiden können. Verwenden Sie bei der Montage, Wartung, Reinigung oder dem 
Transport Schutzhandschuhe.
•  Transportieren Sie den Terrassenheizstrahler niemals, wenn er noch brennt oder heiß ist.
•  An dem Terrassenheizstrahler entstehen heiße Oberflächen. Es besteht Verbrennungsgefahr! Weisen sie umstehende Personen zu einem Sicherheits-
abstand von 1 Meter an.
•  Anwesende Kinder sind besonders zu beaufsichtigen.
•  Der Aufbau des Terrassenheizstrahlers erfordert technisches Grundwissen und handwerkliches Geschick. Lassen Sie sich ggf. von einer qualifizierten 
Person helfen.
•  Lassen Sie die Wartung und Reparatur durch Gasfachleute durchführen.
•  Nehmen Sie niemals eigenständig Änderungen am Gas- oder Regelsystem vor. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
•  Der Betrieb auf Schiffen oder Fahrzeugen ist verboten.
•  Das Benutzen dieses Gerätes in geschlossenen Räumen kann gefährlich sein und ist verboten!
•  Dieser Heizer ist nur zum Einsatz im Freien und in gut ventilierten Räumen bestimmt.