Siku Heating technology 30469 Data Sheet

Product codes
30469
Page of 13
11
TwinFresh Comfo RА1-25
WARTUNG
Trennen Sie die Anlage vor Stromnetz vor allen Wartungsarbeiten! Die Wartung besteht in einer regelmäßigen Reinigung der Oberflächen 
vom Schmutz und Staub und dem Filterwechsel. Zur Staubentfernung eine trockene weiche Bürste, einen Lappen oder Druckluft verwenden. 
Reinigung mit Wasser, abrasiven Feststoffen, Solventen, scharfen Gegenständen ist nicht gestattet. Die Laufradschaufeln bedürfen einer 
sorgfältigen Reinigung einmal pro Jahr. Je nach der Verschmutzung die Filter alle 1-2 Monate reinigen. Reinigen mit Staubsauger ist gestattet. 
Nachdem die Filter nicht mehr brauchbar sind, einmal oder zweimal pro Jahr die neue Filter aufstellen.
LAGER- UND TRANSpoRTVoRSChRIFTEN
Die Anlage in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei der Temperatur von +10°C (14°F) bis + 40°C (104°F) und relativer 
Luftfeuchtigkeit von höchstens 60% (bei der Temperatur von +25°C (77°F) lagern. 
Die Säure- und Laugendämpfe, andere aggressive Stoffe im Lagerumfeld sind nicht zulässig. 
Bei Umschlagsarbeiten ein Hebezeug zur Vorbeugung möglichen Schäden verwenden. Die Anforderungen an die geltenden 
Frachtarten bei Umschlagsarbeiten erfüllen. 
Der Transport der Anlage ist mit jeder Fahrzeugart zulässig unter Voraussetzung, dass die Anlage gegen Witterungseinflüsse sowie 
äußere Beschädigungen geschützt ist. Ladearbeiten sorgfältig durchführen, vor Stoß und Schlag schützen.
Der Hersteller garantiert einen normalen Betrieb der Anlage innerhalb von 2 Jahren nach Verkauf durch das Einzelhandelsnetz unter der 
Voraussetzung, dass die Beförderungs-, Lagerungs-, Montage- und Betriebsregeln eingehalten werden.
Beim Fehlen des Kaufbelegs mit dem Verkaufsdatum wird die Gewährleistungsfrist ab Herstellungsdatum gerechnet.
Im Falle einer Betriebsstörung der Lüftungsanlage  während der Garantiefrist bitte einen technisch begründeten Nachweis mit 
detaillierter Fehlerbeschreibung beim Hersteller einreichen. 
Beschädigungen der Anlage infolge unbefugten Eingriffe in den Schaltplan sind keine Garantiefälle. 
Für Garantie- und Nachgarantieservice wenden Sie sich an den Hersteller oder an den Händler. Im Falle eines Garantieanspruchs die 
vorliegende Betriebsanleitung mit einem Stempel Ihres Händlers, das  ausgefüllte Anschlussprotokoll und die Garantiekarte bitte einreichen. 
Garantiereparaturen (falls die Garantiekarte und Stempel des Händlers und die vorliegende Betriebsanleitung vorhanden sind) sowie 
Nachgarantiereparaturen erfolgen beim Hersteller.
hERSTELLERGARANTIE
DIE GARANTIEANSpRÜChE WERDEN NUR MIT DER VoRLIEGENDEN 
BETRIEBSANLEITUNG UND DEM ANSChLUSSpRoToKoLL AKZEpTIERT.
DER hERSTELLER hAFTET NIChT FÜR MöGLIChE VERLETZUNGEN  INFoLGEDER  
NIChTAChTUNG DER ANFoRDERUNGEN DIESER BETRIEBSANLEITUNG SoWIE 
EINER GRoBEN MEChANISChEN EINWIRKUNG oDER UNSAChGEMÄSSIGEN 
GEBRAUChS DER ANLAGE.
ERFÜLLEN SIE DIE VoRLIEGENDEN BETRIEBSANFoRDERUNGEN UM EINEN 
STöRUNGSFREIEN BETRIEB DER ANLAGE ZU SIChERN.