Grundig VIDEORECORDER GV 460 VPT User Manual

Page of 59
7. Aufnahme programmieren 
Variante 4
Nach dem Programmieren ...
... erscheint kurzzeitig in der Anzeige des Recorders die restli-
che Spielzeit des Bandes.
Danach erscheint der Programmplatz mit Sender-Kurzbe-
zeichnung, die Einschaltzeit und die Ausschaltzeit des zeitlich
ersten TIMER-Platzes.
Mögliche Anzeigen am Recorder
Erscheint in der Anzeige des Recorders statt der Restspiel-
zeit ...
... 
REST und FULL wurde eine Cassette mit zu geringer
Spieldauer eingelegt.
Ist die Summe aller Aufnahmezeiten
größer als die Gesamtspielzeit der einge-
schobenen Cassette, nimmt der Recorder
bis zum Bandende auf.
Danach schaltet der Recorder automa-
tisch auf Rücklauf, spult das Band an den
Anfang und schaltet auf Stopp.
… 
TIMER FULL
Alle TIMER-Plätze des Recorders sind
belegt.
… 
REST und —:— wurde die Spielzeit der Cassette nicht
erkannt, oder eine tägliche/wöchentliche
Aufzeichnung programmiert.
… 
REST und CASS befindet sich keine Cassette im Gerät.
COLL
überschneiden sich die Aufnahmezeiten
der TIMER.
Anderes Datum eingeben
Diese Möglichkeiten werden anstatt der Eingabe auf Seite 56,
Pkt. 3 gewählt.
b) Gewünschten Tag (1 bis 31) mit den Tasten 
W
oder 
Q
wählen und mit Taste 
¢
OK
bestätigen.
c) Wöchentlich Sendungen zur gleichen Zeit aufnehmen,
dazu Taste 
å
drücken, dann den Tag des Datums mit
den Tasten 
W
oder 
Q
eingeben und mit Taste 
¢
OK
bestätigen.
Der Recorder zeichnet wöchentlich zur gleichen Zeit auf,
bis das Bandende erreicht ist.
d) Täglich Sendungen zur gleichen Zeit aufnehmen, dazu
Taste
å
zweimal drücken, dann den Tag des Datums
mit den Tasten 
W
oder 
Q
eingeben und mit Taste 
¢
OK
bestätigen.
Der Recorder zeichnet täglich zur gleichen Zeit auf, bis das
Bandende erreicht ist.
Kontrolle der belegten TIMER-Plätze des
Recorders
Den betreffenden TIMER mit Taste 
z
anwählen. In der
Anzeige des Recorders steht der gewünschte TIMER-Platz.
Einen belegten TIMER-Platz des Recorders
löschen
Den betreffenden TIMER mit Taste 
z
anwählen.
Mit Taste 
ß
die Daten des TIMER-Platzes löschen.
Aufnahmebereitschaft des Recorders
unterbrechen
Sie haben TIMER-Plätze programmiert und wollen den
Recorder während der Aufnahmebereitschaft nützen, dann
Taste 
>
drücken, die Cassette wird automatisch ausge-
schoben, oder Taste 
©
(TIMER) drücken.
Die TIMER-Daten in der Anzeige des Recorders erlöschen, die
TIMER-Anzeige blinkt, die Daten bleiben erhalten.
Führen Sie die gewünschte Funktion aus.
Aufnahmebereitschaft des Recorders wieder
aktivieren
Cassette mit ausreichender Spieldauer einschieben, Band-
Messung abwarten und Taste 
©
(TIMER) drücken.
Kurzzeitig erscheint in der Anzeige des Recorders die Rest-
spielzeit.
Der Recorder ist wieder in Aufnahmebereitschaft, die TIMER-
Aufnahme wird zu den vorgewählten Zeiten durchgeführt.
Die Aufnahmebereitschaft des Recorders ist jetzt unter-
brochen.
Ķ
58