Philips SA1VBE02P/02 User Manual

Page of 41
3
Ersatzteile/Zubehör:
Nähere Informationen zum Bestellen von 
Ersatzteilen oder Zubehör finden Sie auf 
www.philips.com/support.
 
Gehörschutz
  
Wählen Sie eine moderate Lautstärke:
Das Verwenden von Kopfhörern bei zu hoher 
Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses 
Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich 
wiedergeben, der bei einem gesunden 
Menschen bereits nach weniger als einer Minute 
zu Gehörschäden führen kann. Der höhere 
Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die 
bereits unter einer Beeinträchtigung ihres 
Hörvermögens leiden.
Die Lautstärke kann täuschen. Die als angenehm 
empfundene Lautstärke erhöht sich mit der 
Zeit. Deswegen kann es vorkommen, dass nach 
längerem Zuhören als “normal” empfunden 
wird, was in Wirklichkeit sehr laut und für 
Ihr Gehör schädlich ist. Um diesen Effekt zu 
vermeiden, sollten Sie Ihre Lautstärke aus 
einem sicheren Bereich auswählen, bevor sich 
ihr Gehör daran gewöhnt, und Sie sollten diese 
Einstellung nicht verändern.
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe 
Lautstärke.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton 
klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine 
“sichere” Lautstärke zu Gehörschäden führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in 
vernünftiger Weise, und pausieren Sie in 
angemessenen Zeitabständen.
Beachten Sie bei der Verwendung von 
Kopfhörern folgende Richtlinien:
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke 
und nur eine angemessene Zeit lang.
Achten Sie darauf, auch nach Gewöhnung an 
einen Lautstärkepegel, diesen nicht zu erhöhen.
1  Wichtige Sicher-
heitsinformati-
onen
Allgemeine Wartung
Achtung
So vermeiden Sie Schäden und Fehlfunktionen:
 
Setzen Sie das Gerät nicht zu starker Wärme 
 
durch Heizungen oder direktes Sonnenlicht 
aus.
Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen oder 
 
andere Gegenstände darauf fallen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. 
 
Vermeiden Sie den Kontakt von 
Kopfhörerbuchse oder Akkufach mit Wasser. 
In das Gerät eindringendes Wasser kann 
schwere Schäden verursachen.
Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe 
 
können das Gerät stören. 
Sichern Sie Ihre Dateien. Bewahren Sie die 
 
Originaldateien auf, die Sie auf Ihr Gerät 
übertragen haben. Philips haftet nicht für 
den Verlust von Daten, wenn das Produkt 
beschädigt wird bzw. Inhalte nicht mehr lesbar 
sind. 
Verwalten (übertragen, löschen usw.) Sie 
 
Ihre Musikdateien ausschließlich mit der 
mitgelieferten Musiksoftware, um Probleme zu 
vermeiden.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, 
 
die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder 
Scheuermittel enthalten, da das Gerät durch 
diese Mittel beschädigt werden könnte.
 
Temperaturbereiche für Betrieb und 
Lagerung
Verwenden Sie das Gerät bei 
• 
Temperaturen zwischen 0 °C und 35 ºC.
Bewahren Sie das Gerät bei 
• 
Temperaturen zwischen -20 °C und 
45 ºC auf.
Bei niedrigen Temperaturen kann sich die 
• 
Akkulaufzeit verkürzen.
 
Deutsch
DE