QSC Audio MD-LP118 User Manual

Page of 56
36
DE
Einführung
Herzlichen Dank für Ihren Kauf dieses professionellen, stromversorgten Lautsprecherprodukts! Um Ihre Anlage optimal zu nutzen, empfehlen wir, 
dass Sie alle Informationen in diesem Benutzerhandbuch genau durchlesen.
Die modulare Bauweise (Modular Design oder “MD”) von eigenstromversorgten Lautsprechern bietet hervorragenden Sound und saubere 
Bordleistungsverstärkung. Eine Vielzahl von Modellen mit gemeinsamem Gehäusedesign vereinfacht die Installation. Mehrere Befestigungspunkte 
und minimale Gewichtszunahme im Vergleich zu nicht mit Strom versorgten Versionen sorgen dafür, dass die mit Strom versorgte Serie MD mehr 
Anwendungsanforderungen genügt als die Ausführungen anderer Hersteller. Die Lautsprecher sind in Schwarz oder Weiß erhältlich und stellen die 
perfekte Lösung für Gotteshäuser, Kunstzentren und Arena-Anwendungen dar, die flexible Soundsystemlösungen hervorragender Qualität 
erfordern. Schwarze Gehäuse weisen Griffe auf, weiße Gehäuse nicht, um eine geradlinige Form zu gewährleisten.
Alle Modelle sind eigenstromversorgt und verwenden sehr effiziente Verstärker der Klasse D sowie Schaltnetzteile. Der Netzanschluss erfolgt 
schnell und einfach. Ein verschließender Schnelltrennabschluss, der Neutrik PowerCon
®
, gewährleistet zuverlässige Netzverbindungen und bietet 
gleichzeitig ein einfach abzutrennendes Netzkabel, um die Gehäusemobilität zu gewährleisten. Der Audioeingang zum eigenstromversorgten 
Lautsprecher erfolgt über einen XLR-Anschluss mit einem zusätzlichen XLR-Ausgang für die Reihenschaltung. Die Funktionen variieren je nach 
Modell. Spezifische Modellinformationen entnehmen Sie daher den Spezifikationen. 
MD-LP abgebildet (MD-SP ähnlich)
1- Filterschalter
2- Verstärkungsregler
3- Grüne Signal- und rote Clip-Anzeige-
LEDs
4- Eingangs- und Ausgangs-XLR-
Anschlüsse
5- Griffe, nur an schwarzen Gehäusen
6- Gebläse
7- Netzstromeingang
8- Blaue Strom-Ein-Anzeige-LED
9- Seriennummernschild
10- Netzschalter (Hauptschalter)
HINWEIS! Nur schwarze Gehäuse weisen Griffe auf! Weiße Gehäuse sind nicht mit Griffen ausgestattet.
Installation
Das MD-LP-Gehäuse weist 15 Befestigungspunkte mit Nennlastausweisung auf, das MD-SP-Gehäuse 16. Bei Lieferung ab Werk ist an jedem 
Befestigungspunkt eine Senkkopfschraube mit Nennlastausweisung angebracht. Diese Schrauben sind lasttragende Komponenten des Gehäuses. 
Entfernen Sie diese Schrauben nur, wenn sie mit einer Gussringschraube ersetzt werden. Geht eine Senkkopfschraube verloren, wenden Sie sich an 
den technischen Kundendienst von QSC, um eine neue zu erhalten.
Alle Befestigungsteile müssen korrekt installiert und auf 40 in-lb (4,519 Nm) festgezogen sein, um die Nennleistung des Gehäuses zu 
wahren. Die Leistung des Lautsprechers wird durch aufgrund fehlender Kleinteile austretende Luft beeinträchtigt.
Verwenden Sie bei Gussringschraubenbefestigung nur 3/8-Zoll-Gussringschrauben mit 16 Gewindegängen pro Zoll (QSC-Teilenummer SR-
000096-00). Vollständige Informationen erhalten Sie beim technischen Kundendienst von QSC.
Inspizieren Sie vor dem Aufstellen, Installieren, Rigging oder Aufhängen von Lautsprecherprodukten alle Befestigungsteile, Aufhängungen, 
Gehäuse, Wandler, Halterungen und damit in Verbindung stehende Vorrichtungen auf eventuelle Schäden. Fehlende, korrodierte, verformte 
oder nicht belastbare Komponenten können die Stabilität der Installation, der Aufstellung oder der Gerätekombination deutlich reduzieren. 
Jeder Zustand dieser Art bewirkt eine erhebliche Verringerung der Sicherheit der Installation und sollte umgehend behoben werden. 
Verwenden Sie ausschließlich Befestigungsteile, die für die Belastungsbedingungen der Installation zugelassen und für jede potenzielle, 
unerwartete oder kurzfristige Überlastung ausgelegt sind. Die Nennleistung der Befestigungsteile bzw. Ausrüstung darf keinesfalls 
überschritten werden.
Bei Fragen zur Installation eines Geräts sollten Sie einen qualifizierten Techniker hinzuziehen. Halten Sie sich an alle Vorschriften 
bezüglich der Sicherheit und des Betriebs aufgehängter Ausrüstungsteile.