Nilfisk Alto SR 1301 B Manual De Usuario

Descargar
Página de 124
DEUTSCH
BETRIEBSANLEITUNG
14
1463436000(1)2008-05 A
SR 1301 B
BETRIEB
10
11
12
69
68
70
13
36
37
25
73
72
24
75
66
65
71
67
60
56
64
61 62 63
P100246
ACHTUNG!
An einigen Stellen des Geräts sind folgende Aufkleber angebracht:
GEFAHR
 
ACHTUNG
 
HINWEIS
 
NACHSCHLAGEN
 
Während des Lesens dieser Anleitung hat sich die Bedienperson die Bedeutung der auf den Aufklebern abgebildeten Symbole 
einzuprägen.
Die Schilder keinesfalls abdecken und bei Beschädigung sofort ersetzen.
BATTERIEN EINES NEUEN GERÄTS ÜBERPRÜFEN/VORBEREITEN
ACHTUNG!
Werden die Batterien nicht korrekt eingebaut und angeschlossen, können die elektrischen Gerätebauteile 
schwer beschädigt werden. Die Batterien dürfen nur von Fachpersonal eingebaut werden. Die Geräteplatine 
gemäß dem gewählten Batterietyp (WET oder GEL) einstellen.
Vor dem Einbau Batterien auf Schäden prüfen.
Batteriestecker und Netzstecker des Ladegeräts trennen.
Batterien äußerst vorsichtig bewegen.
Die mit dem Gerät gelieferten Schutzkappen der Batterieklemmen montieren.
Für das Gerät ist/sind eine 24-V-Batterie oder vier in Reihe geschaltete 6-V-Batterien erforderlich.
Das Gerät kann mit einer der folgenden Ausstattungen geliefert werden:
In das Gerät eingebaute und betriebsbereite Batterien
a) 
In das Gerät eingebaute, aber „trockene“ Batterien, d.h. Batterien ohne Elektrolyt
b) 
Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
c) 
Je nach Ausstattung wie folgt vorgehen.
In das Gerät eingebaute und betriebsbereite Batterien
a) 
Haube (13) öffnen und Stützstange (36) anbringen.
1. 
Überprüfen, ob der Batteriestecker (25) an das Gerät angeschlossen ist.
2. 
Stützstange (36) abnehmen und Haube schließen.
3. 
Zündschlüssel (67) einstecken und ohne das Fahrpedal (69) zu betätigen, in Stellung I drehen.
4. 
Leuchtet die grüne Kontrollleuchte (63) auf, sind die Batterien betriebsbereit.
Leuchtet die gelbe (62) oder die rote Kontrollleuchte (61) auf, müssen die Batterien geladen werden (siehe Kapitel 
„Wartung“).