JVC ca-mxkb4 Manual De Usuario

Descargar
Página de 88
12
Verwendung des Tuners
Deutsch
bens- und Existenzfragen oder ethischen Fragen
beschäftigen
PHONE IN:
Sendungen, in denen Menschen ihre Ansichten per
Telefon oder in anderer Form öffentlich äußern
können
TRAVEL:
Sendungen über Reiseziele, Abenteuerreisen, Rei-
seideen und -gelegenheiten
LEISURE:
Sendungen über Freizeitaktivitäten wie Gartenar-
beit, Kochen, Angeln usw.
JAZZ:
Jazzmusik
COUNTRY:
Country-Musik
NATIONAL: Aktuelle Musik aus Regionen anderer Länder in
deren Landessprache
OLDIES:
Pop-Hits aus früherer Zeit
FOLK M:
Volksmusik
DOCUMENT: Sendungen, die sich in dokumentarischem Stil mit
Tatsachen beschäftigen
Vorübergehendes Umschalten auf eine Sendung
Ihrer Wahl
RDS nicht ist ein weiterer praktischer RDS-Dienst, mit dem das Gerät
vom momentan gewählten Sender aus vorübergehend auf einen anderen
Sender Ihrer Wahl umschalten kann, (NEWS, TA oder INFO), allerdings
nur dann, wenn Sie einen RDS-Sender hören (keinen AM- (MW) -Sender
oder bestimmte FM- (UKW) -Sender).
• Die RDS-Funktion ist nur auf die Preset-Sender anwendbar.
Siehe Seite 10.
• Wenn ein FM- (UKW) -Sender keine RDS nicht-Informationen
sendet, kann RDS nicht aktiviert werden.
Auswählen eines Programmtyps
1
Drücken Sie zweimal die Taste RDS MODE,
während Sie einen UKW-Sender hören.
“E.SELECT” blinkt im Display.
2
Wählen Sie innerhalb von Ungefähr 10 Sekun-
den den Programmtyp mit den SELECT-Tasten
+ oder –.
In der Anzeige erscheinen die Programmtypen in folgender Reihenfolge:
TA:
Verkehrsdurchsage
NEWS: Nachrichten
INFO: Sendungen über medizinische Dienstleistungen, Wet-
tervorhersagen, usw.
OFF:
RDS nicht ausgeschaltet
3
Drücken Sie innerhalb von Ungefähr 10
Sekunden die Taste RDS MODE nochmals, um
den gewählten Programmtyp zu bestätigen.
Das Symbol des gewählten Programmtyps leuchtet in der Anzei-
ge auf, und das Gerät schaltet in RDS-Bereitschaft (Standby).
• Die RDS-Anzeige leuchtet auf, wenn ein Sender eingestellt ist,
der RDS nicht-Informationen ausstrahlt.
Fall 
1: Wenn kein Sender eine Sendung des ge-
wünschten Programmtyps ausstrahlt
In diesem Fall bleibt weiterhin der bereits eingestellte Sender zu hören.
«
Wenn bei einem Sender eine Sendung des eingestellten Pro-
grammtyps beginnt, schaltet dieses Gerät automatisch auf die Fre-
quenz dieses Senders um. Die Programmtypanzeige (TA, NEWS
oder INFO) beginnt zu blinken.
«
Wenn die Sendung vorbei ist, schaltet das Gerät zurück auf den
vorher gewählten Sender, bleibt jedoch im RDS-Standby-Modus.
Fall 2: Wenn ein Sender eine Sendung des gewünsch-
ten Programmtyps ausstrahlt
Das Gerät schaltet auf die Sendung mit dem gewünschten Pro-
grammtyp um. Die Programmtypanzeige (TA, NEWS oder INFO)
beginnt zu blinken.
«
Wenn die Sendung vorbei ist, schaltet das Gerät zurück auf den
vorher gewählten Sender, bleibt jedoch im RDS-Standby-Modus.
Wenn Sie die durch RDS ausgewählte Sendung nicht
mehr hören möchten
Betätigen Sie die RDS MODE dreimal. Die Programmtypanzeige
(TA, NEWS oder INFO) erlischt im Display.
Hinweise
• Wenn Sie im RDS-Standby-Modus die Signalquelle um-
schalten oder das Gerät ausschalten, wird der RDS-
Standby-Modus vorübergehend dekativiert.
• Wenn die RDS-Funktion aktiviert wurde (d. h. der gewähl-
te Programmtyp wurde vom ausstrahlenden Sender emp-
fangen), und es wird daraufhin eine der Tasten DISPLAY
MODE oder SELECT betätigt, schaltet ds Gerät nicht zu-
rück auf den vorher gewählten Sender, auch dann, wenn
die Sendung beendet ist.Die Programmtypanzeige leuch-
tet weiter, um anzuzeigen, daß der RDS-Standby-Modus
immernoch aktiv ist.
• Wenn der RDS-Standby-Modus aktiv ist und es wird eine
Radiosendung aufgenommen, könnte RDS aktiviert wer-
den und die aufzunehmende Sendung selbsttätig um-
schalten.
Wenn RDS nicht benötigt wird, sollten Sie deshalb RDS
deaktivieren.
• Wenn ein Alarmsignal von RDS erkannt wird, hat die
Alarmmeldung höchste Priorität und wird empfangen.
“ALARM!” wird nicht angezeigt.
VORSICHT:
• Wenn sich der Empfang des von RDS gefunde-
nen Senders und der des vorher gewählten Sen-
ders dauernd abwechseln, schalten Sie die RDS-
Funktion aus. Dies stellt keine Fehlfunktion des
Gerätes dar.
an der Fernbedienung
(zweimal)
TA
NEWS
INFO
OFF
MX-KB4[E].book  Page 12  Tuesday, April 13, 2004  11:26 AM