Cisco Systems WES610N Manual De Usuario

Descargar
Página de 546
6
Erweiterte Konfiguration
Linksys WES610N/WET610N
6
Nach Einrichtung der Bridge mit den im CD-Faltblatt beschriebenen Schritten ist die 
Bridge  bereit  zur  Nutzung .  Die  erweiterten  Einstellungen  können  Sie  allerdings  nur 
mithilfe des browserbasierten Dienstprogramms ändern . In diesem Kapitel werden alle 
Webseiten des Dienstprogramms und deren Hauptfunktionen beschrieben . Sie können 
das Dienstprogramm über einen Webbrowser auf einem Computer aufrufen, der an die 
Bridge angeschlossenen ist .
Das browserbasierte Dienstprogramm verfügt über diese Hauptregisterkarten: Setup 
(Einrichtung),  Wireless,  Administration  (Verwaltung)  und  Status .  Durch  Klicken  der 
Hauptregisterkarten werden zusätzliche Registerkarten verfügbar .
So greifen Sie auf das browserbasierte 
Dienstprogramm zu
Verwenden  Sie  einen  Webbrowser,  um  auf  das  browserbasierte  Dienstprogramm 
zuzugreifen .
Wenn  die  Bridge  mit  einem  Netzwerk  mit  DHCP-Server  verbunden  ist  (in  der  Regel 
der  Netzwerk-Router),  ruft  die  Bridge  die  IP-Adresse  vom  DHCP-Server  ab .  Wenn 
kein DHCP-Server erkannt wird, wird für die Bridge die statische Standard-IP-Adresse 
169.254.1.250 verwendet . (Wenn Sie über das browserbasierte Dienstprogramm eine 
permanente  statische  IP-Adresse  auf  der  Bridge  festlegen,  geben  Sie  stattdessen  die 
statische IP-Adresse ein .)
HinWEiS
Wenn Sie die IP-Adresse der Bridge nicht kennen, finden Sie sie in der 
DHCP-Client-Tabelle Ihres Routers . (Informationen dazu finden Sie in der 
Dokumentation zu Ihrem Router .)
Wenn  Sie  die  IP-Adresse  der  Bridge  nicht  finden  können,  können  Sie  die 
Bridge zurücksetzen . Halten Sie dazu die Taste Reset auf der Bridge etwa 
fünf Sekunden lang mithilfe einer aufgebogenen Büroklammer gedrückt . 
Dadurch  wird  die  Bridge  auf  die  Werkseinstellungen  zurückgesetzt .  Die 
Bridge  fordert  dann  eine  IP-Adresse  vom  DHCP-Server  (in  der  Regel  der 
Netzwerkrouter)  an .  Wird  kein  DHCP-Server  gefunden,  verwendet  die 
Bridge  ihre  statische  Standard-IP-Adresse  169.254.1.250,  bis  sie  einen 
DHCP-Server erkennt und ihr eine dynamische IP-Adresse zugewiesen wird .
Wenn  die  Bridge  nicht  mit  einem  Router  verbunden  ist  und  die  standardmäßigen 
Werkseinstellungen  verwendet  werden,  verbinden  Sie  einen  Computer  per  Ethernet 
mit der Bridge, um auf das web-basierte Dienstprogramm zuzugreifen . Die Ethernet-
Verbindung  müssen  Sie  auf  dem  Computer  mit  einer  statische  IP-Adresse  und 
Subnetzmaske konfigurieren .
Für den Ethernet-Adapter sollte eine bestimmte IP-Adresse eingestellt sein .
1.  Geben  Sie  im  Feld  IP  address  (IP-Adresse)  169.254.x.y  (x  muss  dabei  durch 
eine  Zahl  zwischen  1  und  254,  y  durch  eine  Zahl  zwischen  0  und  255  ersetzt 
werden) ein .
2.  Geben Sie im Feld Subnet Mask (Subnetzmaske) 255.255.0.0 ein .
HinWEiS
Die Schritte zum Zuweisen einer statischen IP-Adresse zum Ethernet-
Adapter auf dem Computer sind je nach Betriebssystem verschieden . 
Anweisungen dazu finden Sie in der Hilfe zu Ihrem Betriebssystem . 
Wenn Sie dem Ethernet-Adapter eine statische IP-Adresse zugewiesen haben, starten 
Sie Ihren Webbrowser und geben die IP-Adresse des Adapters in das Adressfeld ein (die 
Standardeinstellung ist 169.254.1.250) . Drücken Sie die Eingabetaste .
Das  Passwort-Eingabefenster  wird  angezeigt .  (Unter  anderen  Betriebssystemen  als 
Windows  XP  wird  ein  ähnliches  Fenster  angezeigt .)  Lassen  Sie  das  Feld  User  Name 
(Benutzername) leer . Geben Sie das Passwort ein, das Sie bei der Einrichtung erstellt 
haben . Wenn Sie kein Passwort erstellt haben, verwenden Sie das Standardkennwort 
admin .  Sie  können  im  Fenster  Administration  (Verwaltung)  >  Management 
(Verwaltungsfunktionen)  ein  neues  Passwort  festlegen .  Klicken  Sie  auf  OK,  um 
fortzufahren .
HinWEiS
Wird das Fenster zur Passworteingabe nicht angezeigt, warten Sie zwei 
Minuten, und versuchen Sie es dann erneut .
Erweiterte Konfiguration