Wagner SprayTech 7000 Manual De Usuario

Descargar
Página de 56
19
Super Finish 7000
rep ar aturen  a m ger ät
10.10 
HIlFe BeI StöRunGen
a r t d er  s t örung
was  noch ?
mögl Iche  u rsa che
ma ss nahmen  zur  beheb ung  der  s t örung
Gerät läuft
nicht an
Motorschutzschalter lässt sich 
nicht einschalten 
Kontrolleuchte leuchtet nicht
Keine Spannung vorhan-
den
Spannungsversorgung prüfen
Motorschutzschalter läßt sich 
nicht einschalten 
Kontrolleuchte leuchtet
Gerätesicherung hat an-
gesprochen
Motor abkühlen lassen
Gerät saugt
nicht an
Luftblasen treten aus dem
Rücklaufschlauch aus
Gerät saugt Nebenluft
Kontrollieren Sie: Ansaugsystem fest ange-
zogen? 
Einlassventildrücker undicht? -> Abstreifer 
und O-Ring tauschen (-> siehe Pkt.10.1)
Keine Luftblasen treten am 
Rücklaufschlauch aus
Einlassventil verklebt
Drücken Sie den Einlassventildrücker mehr-
mals von Hand bis zum Anschlag
Einlass- Auslassventil ver-
schmutzt/
Demontieren Sie die Ventile und reinigen Sie 
sie (-> siehe Pkt.10.2/10.3) / verschlissenen 
Teile ersetzen
Fremdkörper (z.B. Faden) 
eingesogen / verschlissen
Druckregelventil ganz zu-
rückgedreht
Drehen Sie das Druckregelventil bis zum An-
schlag nach rechts.
Gerät erzeugt
keinen Druck
Gerät hat angesaugt
Luft im Ölkreislauf
Ölkreislauf im Gerät entlüften, dazu Druck-
regelventil ganz nach links drehen (bis zum 
Überdrehen) und ca. 2-3 min laufen lassen, 
danach Druckregelventil nach rechts drehen 
und Spritzdruck einstellen (Vorgang evtl. 
mehrmals wiederholen). 
Gerät ist auf Druck
gekommen, jedoch beim 
Spritzen bricht der Druck 
auch am Manometer zusam-
men
Ansaugfilter verstopft
Kontrollieren Sie den Ansaugfilter / evtl. rei-
nigen / ersetzen
Farbe in diesem Zustand 
nicht verarbeitbar, die 
Farbe verklebt durch ihre 
Eigenschaften die Ventile 
(Einlassventil) und die För-
derleistung ist zu gering
Farbe verdünnen
Gerät ist auf Druck gekom-
men, jedoch beim Spritzen 
bricht der Spritzstrahl zusam-
men, Manometer zeigt den-
noch hohen Druck an
Verstopfte Filter lassen zu 
wenig Farbe durch
(Hochdruckfilter wenn vorhanden), Pistolen-
filter kontrollieren / reinigen
Gerät erzeugt nicht den max. 
möglichen Druck, am Rück-
laufschlauch tritt trotz Spritz-
stellung Farbe aus
Entlastungsventil defekt
Entlastungsventil reinigen bzw. austauschen 
(-> siehe Pkt. 10.5)
Schlechtes Spritz-
bild
Düse verstopft
Düse reinigen (-> siehe Pkt. 8.4)
Falsche Düsengröße
Andere Düsengröße verwenden
Bei Mehrpistolenbetrieb
Zu viele Pistolen ange-
schlossen
Weniger Pistolen verwenden
d