Wagner SprayTech 7000 Manual De Usuario

Descargar
Página de 56
7
Super Finish 7000
2.2.2 
FIlteRunG
Für einen störungsfreien Betrieb ist eine ausreichende Filte-
rung erforderlich. Dazu ist das Gerät mit einem Ansaugfilter 
(Pos. 1), und einem Einsteckfilter in der Spritzpistole (Pos. 2) 
aufgestattet. Eine regelmäßige Kontrolle dieser Filter auf Be-
schädigung oder Verschmutzung ist dringend zu empfehlen.
Ein im Zubehör erhältlicher Hochdruckfilter (Pos. 3) vergrö-
ßert die Filterfläche und macht das Arbeiten mit dem Gerät 
leichter.
ger ätebeschre Ibung
GeRäteBeScHReIBunG
3.1 
AIRleSS VeRFAHRen
Hauptanwendungsgebiete sind dickere Schichten von höher-
viskosem Beschichtungsstoff. 
Bei der Super Finish 7000 saugt eine Membranpumpe den 
Beschichtungsstoff an und fördert ihn über den Hochdruck-
schlauch zur Spritzpistole mit der Airlessdüse. Hier zerstäubt 
der Beschichtungsstoff, da er bis zu einem Druck von max. 250 
bar (25 MPa) durch den Düsenkern gepresst wird.  Dieser hohe 
Druck bewirkt eine mikrofeine Zerstäubung des Beschich-
tungsstoffes.
Die Bezeichnung AIRLESS-Verfahren (luftlos) begründet sich 
auf den Verzicht von Luft bei der Zerstäubung.
Diese Art zu spritzen hat den Vorteil bei feinster Zerstäubung 
und trotzdem nebelarmer Betriebsweise (abhängig von der 
korrekten Geräteeinstellung) eine glatte, blasenfreie Oberflä-
che zu erzielen. Neben diesen Aspekten sind auch die hohe 
Arbeitsgeschwindigkeit und die große Handlichkeit zu nen-
nen.
3.2 
FunktIOn deS GeRäteS
Zum besseren Verständnis der Funktion kurz der technischen 
Aufbau:
Super Finish 7000 ist ein elektrisch betriebenes Hochdruck-
Farbspritzgerät. Der Elektromotor (1) treibt direkt die Hydrau-
likpumpe an. Ein Kolben (2) wird auf und ab bewegt und so 
Hydrauliköl unter die Membran (3) gefördert, die sich darauf-
hin bewegt. 
Im Detail: Durch die Abwärtsbewegung der Membran öffnet 
das Teller-Einlassventil (4) selbsttätig und Beschichtungsstoff 
wird angesaugt. Bei der Aufwärtsbewegung der Membran 
wird der Beschichtungsstoff verdängt und das Kugel-Auslass-
ventil (5) öffnet dabei, während das Einlassventil geschlossen 
ist.
Der Beschichtungsstoff strömt unter hohem Druck durch den 
Hochdruckschlauch zur Spritzpistole und wird beim Austritt 
an der Düse zerstäubt.
Das Druckregelventil (6) begrenzt den eingestellten Druck 
im Hydraulikölkreis und somit auch den Druck des Beschich-
tungsstoffes. Eine Druckveränderung bei Verwendung der 
gleichen Düse führt auch zur Veränderung der zerstäubten 
Farbmenge.
  
1
  
2
  
3
6
4
5 3
2
1
d