Philips CT5358/ARUSA0P2 Manual De Usuario

Descargar
Página de 122
24
Fotografieren
2.
Die Nummer im oberen, schwarzen Balken zeigt
die Bildreihenfolge auf dem Display an. Die Bil-
der werden im Menü 
Eigene Bilder 
wie folgt
benannt «img_1.jpg», usw. bis 9999.
Dies bedeutet nicht, dass Sie max. 9999 Bilder aufneh-
men können (siehe nachfolgenden Abschnitt “Anzahl
Bilder”)
 sondern, dass alle Bilder, auch die Gelöschten,
einfach fortlaufend bis 9999 numeriert werden. Da-
nach beginnt die Numerierung wieder mit 1.
Sie haben dann folgende Auswahlmöglichkeiten:
Mit dem Selbstauslöser
1.
Drücken Sie bei 
ein
geschaltetem Selbstauslöser
auf 
C
, um ihn zu aktivieren (oder drücken Sie
auf 
0
, wenn die Option 
aus
geschaltet ist).
2.
Der Count-down beginnt bei -10 Sekunden
(diese Einstellung kann nicht geändert werden).
Zwei Sekunden bevor das Bild aufgenommen
wird, hören Sie ein Beepzeichen (Warnton), ein
weiteres Beepzeichen (Auslöserton) wird nach
dem Fotografieren abgegeben.
Die akustischen Signale (Beeptöne) können in den Me-
nüs für die Kameraeinstellungen geändert werden. Sie
können den Timer jederzeit mit der Taste 
c
 anhal-
ten und in den Voransichtsmodus zurückkehren, mit
der Taste  
0
 wird nur der Timer angehalten.
3.
Befolgen Sie, sobald das Bild aufgenommen ist,
die Anweisungen ab Punkt 2 des vorherigen
Abschnittes.
Anzahl Bilder
Die Anzahl der Bilder, die Sie in Ihrem Telefon spei-
chern können, ist abhängig von den ausgewählten Ein-
stellungen: Je höher die Bildauflösung, umso
umfangreicher die Dateigröße.
Drücken Sie
c
Um  das  aufgenommene  Bild  zu
Löschen
.
Drücken Sie
C
Um das Bild zu 
Speichern
.
Drücken Sie
,
Um die verfügbaren Optionen aufzu-
rufen, diese sind:
-
Speichern
: Zum Speichern des
Bildes im 
Bilderalbum
,
-
Ändern
: Zum Ändern des Bildes,
-
Senden
: Um das Bild per 
MMS
Infra-
rot
 oder 
E–mail
 zu senden
-
Neues Bild aufnehmen
: Bei Auswahl
dieser Funktion erscheint die
Voransichtanzeige.
Drücken Sie
c
/
 
C
Für die Rückkehr in den Voransichts-
modus.