Philips CT5358/ARUSA0P2 Manual De Usuario

Descargar
Página de 122
Einstellungen
51
Codes ändern
Zum Ändern des 
PIN
-, 
PIN2
-Codes und
des Codes für die 
Anrufsperre
.
Abhängig von Ihrer SIM-Karte, kann für
manche Funktionen oder Dienste die Eingabe des
PIN2-Geheimcodes erforderlich sein. Der PIN2-Code
ist ein zweiter 4 bis 8-stelliger Code, den Sie von Ihrem
Netzanbieter erhalten.
Wenn Sie 3 Mal hintereinander einen falschen PIN2-
Code eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Um sie
zu entsperren, benötigen Sie den PUK2-Code, den Sie
von Ihrem Netzanbieter oder Telefonfachgeschäft er-
halten.
Wenn Sie 10 Mal hintereinander einen falschen PUK-
Code eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt und ist
nicht mehr funktionsfähig. Wenden Sie sich in diesem
Fall an Ihren Netzbetreiber oder Ihr Telefonfachge-
schäft.
PIN-Schutz
Mit dieser Funktion können Sie den
PIN-Schutz 
ein-
 oder 
aus
schalten. In der
Einstellung 
Ein
 werden Sie nach Ein-
schalten Ihres Telefons aufgefordert Ih-
ren PIN-Code einzugeben.
Wenn der PIN-Code deaktiviert ist, können Sie ihn
nicht ändern.
Mit diesem Menü können Sie die Verbindung zum
Netz für Ihr Telefon einrichten, das Telefon manuell
in die verfügbaren Netze einbuchen und Ihre bevor-
zugten Netze verwalten.
GPRS-Verbindung
Ihr Mobiltelefon unterstützt die Nut-
zung von GPRS (Global Packet Radio
Service). Dies ist ein neuer Dienst, der
einen Datenaustausch mit hohen Geschwindigkeitsra-
ten und dauerhafte Online-Verbindungen ermöglicht
(z.B. für dauerhafte Verbindungen ins Internet oder
WAP).
Informieren Sie sich bei Ihrem Netzanbieter über die
Verfügbarkeit von GPRS und die Vertragsbedingun-
gen. Im Regelfall muss das Telefon mit den GPRS-Ein-
stellungen des entsprechenden Netzanbieters
konfiguriert werden. Verwenden Sie für diese Einstel-
lungen die in diesem Abschnitt beschriebenen Menüs.
Mit diesem Menü können Sie festlegen, wann Ihr Mo-
biltelefon sich in das GPRS-Netz einbucht:
&RGHVlQGHUQ
3,16FKXW]
Netz
*3569HUELQGXQJ