Gaggia ts Guía De Operación

Descargar
Página de 63
DEUTSCH
34
6.4 ENTNAHME VON HEISSEM WASSER
-
Die Kanne unter die Auslauflanze stellen.
-
Den Hahn langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen
(Abb.6.09)  und das heiße Wasser wird ausgegeben.
-
Ist die gewünschte Menge erreicht, den Hahn  (Abb.6.09)  im
Uhrzeigersinn wieder in Ausgangsstellung drehen.
Die Kanne entfernen.
Fig.6.09
6.3 KAFFEEZUBEREITUNG
-
Den richtigen Filter wählen und in den Filterträger einlegen,
dabei kleine Filter für eine Tasse und große Filter für zwei
Tassen verwenden (Abb.6.04).
Dann den Filterträger in die Maschine einhaken und anwärmen.
-
Wenn die  Maschine den richtigen Druck erreicht hat, den
Filterträger entfernen und mit dem Messbecher Kaffeepulver
einfüllen. (Jeweils einen Messbecher pro Tasse Kaffee).
-
Mit dem Stampfer andrücken.
-
Eventuelle  Kaffeerückstände vom  Rand des Filterträgers
entfernen.
-
Den Filterträger in die Maschine einhaken.
-
Ein oder zwei Tassen unter den Filterträger stellen (Abb.6.07),
den Kaffeeschalter (Abb. 6.01-Pos.8) auf  “I” stellen und die
Kaffeeausgabe beginnt.
Sind die Kaffeetassen gefüllt, den Schalter auf  “O”  (Abb.6.08)
stellen.
-
Die Tassen nehmen und servieren.
-
Die Stärke des Kaffees hängt von der Art der Mischung, der
Mahlung und der Dosierung des Wassers ab.
Für die typische Espressocreme, muss die Kaffeeausgabe
bei ungefähr 20 
÷
 30 Grad pro Dosis von  25-30 cc. liegen.
-
Für die Zubereitung weiterer Kaffees, den Filterträger
abnehmen, ausleeren und den Vorgang ab Punkt 2
wiederholen.
Fig.6.08
Fig.6.07