Sony fwd-50px3 Guía De Operación

Descargar
Página de 308
29
 DE
DE
Weitere Einstell.
„Steuerung einst.“: Über dieses Menü können Sie die Bedienung des Monitors und 
die Fernbedienung einstellen.
„Indexnummer“: Bei Bedarf können Sie die Indexnummer des Monitors 
ändern. Stellen Sie die Indexnummer mit 
F/f ein und drücken Sie zur 
Bestätigung ENTER.
Verwenden Sie zum Einstellen der „Indexnummer“ die Tasten am Monitor. Mit der 
Fernbedienung lässt sich die „Indexnummer“ nicht einstellen.
„Steuerung“
„Display+Fernbed.“: Sie können den Monitor mit den Bedienelementen 
am Monitor und mit der Fernbedienung bedienen.
„Nur Display“: Zum Deaktivieren der Fernbedienungsfunktion. In diesem 
Fall können Sie Einstellungen nur noch mit den Bedienelementen am 
Monitor vornehmen. 
„Nur Fernbed.“: Zum Deaktivieren der Bedienelemente am Monitor. In 
diesem Fall können Sie zum Bedienen des Geräts nur noch die 
Fernbedienung verwenden.
Welche Einstellungen Sie auswählen können, hängt bei dieser Option davon ab, ob Sie 
die Auswahl mit der Fernbedienung oder am Monitor selbst vornehmen. Wenn Sie die 
Option mit 
 auf der Fernbedienung einstellen, können Sie ausschließlich 
„Display+Fernbed.“ oder „Nur Fernbed.“ auswählen. Wenn Sie die Option mit 
ENTER
 
am Monitor einstellen, können Sie ausschließlich „Display+Fernbed.“ oder „Nur 
Display“ auswählen.
„Autom. Bildeinst“
„Ein“: Einstellungen wie Bildgröße und Position werden für jedes 
Eingangssignal gespeichert. Wenn das Eingangssignal gewechselt wird, gelten 
automatisch die letzten für dieses Eingangssignal ausgewählten Einstellungen.
„Aus“: Die Funktion „Autom. Bildeinst“ wird deaktiviert, selbst wenn das 
Eingangssignal gewechselt wird, und es gelten die Standardeinstellungen.
„Auto. ausschalten“:
„Ein“: Der Monitor wechselt automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn 
über 5 Minuten lang kein Signal an den Video- oder S Video-Eingängen eingeht. 
Der Monitor wechselt automatisch in den Energiesparmodus, wenn am Eingang 
DVI bzw. HD15 (RGB/COMPONENT) über 30 Sekunden lang kein Signal 
eingeht.
„Aus“: Der Monitor schaltet sich nicht automatisch aus, auch wenn an keinem 
Anschluss ein Signal eingespeist wird.
Tipp
Wenn sich der Monitor im Bereitschaftsmodus befindet, können Sie ihn mit dem Schalter 
1 POWER am Monitor oder dem Schalter POWER ON auf der Fernbedienung 
einschalten. Im Energiesparmodus schaltet sich der Monitor automatisch ein, wenn ein 
Signal eingespeist wird.
Wenn kein Signal eingespeist wird und RGB/COMPONENT IN am Zusatzadapter 
ausgewählt ist, bleibt der Monitor eingeschaltet.
„Farbmatrix“: Die Bilder erscheinen in natürlich wirkenden Farben, wenn an den 
Anschluss HD15 IN (RGB/COMPONENT) des Monitors ein Videogerät 
angeschlossen ist.
„Y/C
B
/C
R
“: Beim Signalformat 480i (525i) oder 480p (525p)
„Y/P
B
/P
R
“: Beim Signalformat 720p (750p) oder 1080i (1125i)
„Farbmatrix“ steht nur für den Farbdifferenzsignaleingang zur Verfügung.
„Overscan“: Zum Auswählen, ob das Bild mit Overscan oder Underscan angezeigt 
werden soll.
„Ein“: Das Bild wird mit Overscan angezeigt.
„Aus“: Das Bild wird mit Underscan angezeigt.
„Sync-Modus“: Zum Einstellen des Modus je nach dem Signal, das an Stift 13 des 
Anschlusses HD15 IN (RGB/COMPONENT) eingespeist wird. Die Signale können 
nur auf 575/50i oder 480/60i eingestellt werden.
Hinweis
Hinweis
Hinweis