LG HX906SX Guía Del Usuario

Descargar
Página de 76
Anschlüsse
18
Anschlüs
se
2
Anschluss an einen 
Fernseher 
Nehmen Sie, abhängig von den Möglichkeiten Ihrer 
Geräte, einen der folgenden Anschlüsse vor.
 
y HDMI-Anschluss (Seite 18)
 
y Component-Video-Anschluss (Seite 20)
 
y Video-Anschluss (Links/Rechts) (Seite 20)
 
y Abhängig vom Fernseher und 
anderen Geräten gibt es verschiedene 
Anschlussmöglichkeiten an den Player. 
Verwenden Sie nur einen der in dieser 
Anleitung angegebenen Anschlüsse.
 
y Lesen Sie zum Anschluss die 
Bedienungsanlei-tung des Fernsehers, der 
Stereo-Anlage bzw. des jeweiligen Gerätes.
 
y Der Player muss direkt am Fernseher 
angeschlossen werden. Stellen Sie den 
Fernseher auf den richtigen Videokanal ein.
 
y Den Player nicht über einen Videorekorder 
anschließen. Das DVD-Bild könnte durch das 
Kopierschutzsystem verzerrt werden.
 
,
Hinweis
HDMI-Anschluss
Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann über 
ein HDMI-Kabel an diesen Player angeschlossen 
werden (High Speed HDMI™-Kabel mit Ethernet, 
Typ A). Verbinden Sie die HDMI-Buchse des Players 
mit der HDMI-Buchse eines HDMI-kompatiblen 
Fernsehers oder Monitors.
Geräterückseite
TV
HDMI 
Kabel
Stellen Sie den Eingang des Fernsehers auf HDMI 
(siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers).
Weitere Informationen zu HDMI
 
y Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder 
DVI-kompatiblen Gerätes folgende Punkte:
 
- Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerät sowie diesen 
Player aus. Schalten Sie dann das HDMI-/DVI-
Gerät ein, warten Sie ca. 30 Sekunden, und 
schalten Sie dann den Player ein.
 
- Der Videoeingang des angeschlossenen 
Gerätes muss auf dieses Gerät eingestellt 
sein.
 
- Das angeschlossene Gerät muss eine der 
Video-Eingangsauflösungen 720x576p, 
1280x720p, 1920x1080i oder 1920x1080p 
unterstützen.
 
y Nicht alle HDCP-kompatiblen HDMI- oder DVI-
Geräte arbeiten mit diesem Player zusammen.
 
- Bei nicht-HDCP-Geräten wird das Bild nicht 
richtig angezeigt.