LG HX906SX Guía Del Usuario

Descargar
Página de 76
Bedienung
39
Bedienung
4
Wiedergabe von Blu-ray 
3D-Discs
e
Mit diesem Player können Blu-ray 3D-Discs 
wiedergegeben werden, auf denen ein separates 
Bild für jeweils das linke und das rechte Auge 
aufgenommen wurden.
Vorbereitung
Zur Wiedergabe von Blu-ray 3D-Titeln im 
räumlichen 3D-Modus müssen folgende 
Voraussetzungen erfüllt werden:
 
y
 Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät 3D-fähig 
ist und einen HDMI Eingang besitzt.
 
y  Setzen Sie zum Anschauen 
wirklichkeitsgetreuer 3D-Filme eine 3D-Brille 
auf.
 
y
 Überprüfen Sie, ob sich auf der Blu-ray 
3D-Disc ein BD-ROM-Titel befindet.
 
y Schließen Sie das HDMI-Kabel (High Speed 
HDMI™-Kabel mit Ethernet, Typ A) am 
HDMI-Ausgang des Players sowie am HDMI-
Eingang des Fernsehgerätes an.
1.  Drücken Sie die Taste HOME (n) und stellen 
Sie die Option [3D-Modus] im Menü [Setup] auf 
[Ein] (Seite 31).
2.  Drücken Sie die Taste B (OPEN/CLOSE) und 
legen Sie eine Disc in das Disc-Fach.
3.  Drücken Sie auf B (OPEN/CLOSE), um das Disc-
Fach zu schließen.
Die Wiedergabe wird automatisch gestartet.
4.  Weitere Hinweise finden Sie in der 
Bedienungsanleitung des 3D-Ready-Fernsehers.
Für einen optimalen 3D-Effekt müssen u. U. 
die Anzeige- und Fokus-Einstellungen für das 
Fernsehgerät abgestimmt werden.
 
y Das Anschauen von 3D-Filmen über einen 
längeren Zeitraum kann zu Schwindel oder 
Müdigkeitserscheinungen führen.
 
y Das Anschauen von Filmen im 3D-Modus 
wird für behinderte Personen, Kinder und 
schwangere Frauen nicht empfohlen.
 
y Sollten sich beim Anschauen eines 3D-Films 
Kopfschmerzen, Müdigkeitserscheinungen 
oder Schwindel bei Ihnen einstellen, 
empfehlen wir ihnen dringend, die 
Wiedergabe zu beenden und sich auszuruhen.
 
>
Vorsicht
BD-Live™-Discs anschauen
e
BD-ROM-Discs unterstützen zudem BD-Live-Inhalte 
(BD-ROM Version 2 Profil 2), mit deren Hilfe über 
eine Netzwerkfunktion weitere Funktionen genutzt 
werden können, wie z. B. das Herunterladen neuer 
Filmvorschauen, indem eine Internetverbindung 
hergestellt wird.
1.  Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und 
-einstellungen (Seiten 24-28).
2.  Schließen Sie das USB-Speichergerät an den 
USB-Anschluss auf dem Bedienungsfeld an.
Zum Herunterladen von Bonus-Material ist ein 
USB-Speichergerät erforderlich.
3.  Drücken Sie die Taste HOME (n) und nehmen 
Sie die Einstellungen für die Option [BD-LIVE-
Verbindung] im Menü [Setup] vor (Seite 35).
Je nach eingelegter Discs ist die BD-Live-
Funktion u. U. nicht möglich, falls die Option 
[BD-LIVE-Verbindung] auf [Teilweise zulässig] 
eingestellt ist.
4.  Legen Sie eine BD-ROM-Disc mit BD-Live ein.
Die Bedienung kann je nach Disc variieren.  
Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung 
der Disc.
Das angeschlossene USB-Gerät darf nicht 
während der Datenübertragung oder bei 
eingelegter Blu-ray-Disc getrennt werden. 
Ansonsten könnte das angeschlossene USB-
Gerät beschädigt werden und die BD-Live-
Funktionen werden bei einem beschädigten 
USB-Gerät u. U. nicht korrekt ausgeführt. Falls 
das angeschlossene USB-Gerät aus diesem 
Grund beschädigt zu sein scheint, kann das 
USB-Gerät über einen PC neu formatiert und 
mit diesem Player weiter genutzt werden.
 
>
Vorsicht
 
y In einigen Ländern wird der Zugriff auf 
bestimmte BD-Live-Inhalte vom Urheber 
möglicherweise eingeschränkt.
 
y Es dauert möglicherweise einige Minuten, 
bis die BD-Live-Inhalte geladen und 
angezeigt werden.
 
,
Hinweis