Xerox 2101 ST Digital Copier/Printer Guía Del Usuario

Descargar
Página de 448
6.6 Dateien drucken
234
Se
rv
e
r
(2)Dateien auswählen, die gedruckt werden sollen.
3
Über die Tastatur die gewünschte Auflage eingeben und
anschließend auf dem Gerätesteuerpult Start antippen.
Die Anzeige „Datei drucken“ wird aufgerufen.
4
Die gewünschte Druckart aktivieren.
Die hier vorgenommene Einstellung hat Priorität vor der zum Zeitpunkt der
Dateispeicherung vorgenommenen Einstellung; letztere wird jedoch in der
gespeicherten Datei beibehalten.
Bei der Heft- bzw. Lochungsfunktion Folgendes beachten:
Es kann Heftung bzw. Lochung aktiviert werden. Die hier programmierte Heft-
bzw. Lochungsfunktion hat Vorrang vor der auf Dateiebene festgelegten Heft-/
Lochungsfunktion.
(1)Endverarbeitung antippen.
Die Anzeige „Endverarbeitung“ wird aufgerufen.
(2)Eine Heft- bzw. Lochposition auswählen.
Für das Lochen kann nur eine Position (Hochformat) festgelegt werden.
Verfügt das Gerät über einen 
Finisher, werden die 
zusammengefügten Kopierdateien 
im Finisherfach ausgegeben. Falls 
eine Kopierdatei jedoch 
Folientrennblätter oder andere 
Seiten umfasst, die nicht im 
Finisherfach ausgegeben werden 
können, wird die Datei automatisch 
im Ausgabefach ausgegeben.
Über Heftung bzw. Lochung wird 
eine Position auf dem 
Ausgabematerial festgelegt. Die 
Position für eine Datei festlegen, 
die mit dem Schriftbild nach unten 
ausgegeben werden soll.
Um die Bildposition nach der 
Heftung bzw. Lochung zu 
überprüfen, wird empfohlen, mithilfe 
der Funktion 1. Seite drucken das 
Druckergebnis zu prüfen.
Wenn die Datei mit der Funktion 
„Falzen“ bzw. „Broschüre“ 
programmiert wurde, kann die 
Einstellung Endverarbeitung nicht 
aktiviert werden.