Xerox 2101 ST Digital Copier/Printer Prospecto

Descargar
Página de 226
6
6-5
Ausschießeinstellungen
Wenn Sie beispielsweise einen Auftrag 1-fach ausschießen und Auftragsseiten der 
Größe 8,5
x
11 auf Bögen der Größe 8,5
x
11 drucken, werden die Seiten etwas verklei-
nert, damit sie auf die 8,5
x
11 großen Bögen passen. Wenn die Seiten in der Original-
größe gedruckt werden sollen, müssen Sie den Bogen so bemessen, dass die Seiten auch 
ohne Skalierung auf den Bogen passen.
Bundzugabe
Das Menü „Bundzugabe“ enthält Einstellungen für normales und für dickes (schweres) 
Papier. Sie können aber auch einen eigenen Wert (zwischen 0 und 2 Inch bzw. den 
äquivalenten Wert in einer anderen Maßeinheit) eingeben. Wenn Sie sich für die 
Rücken- oder Sattelheftung als Bindeart entscheiden, verwendet DocBuilder Pro die 
Einstellung im Menü „Bundzugabe“ und berechnet die erforderliche Bundzugabe 
automatisch (siehe 
H
INWEIS
:  
Ein Auftrag wird auf normalem Papier gedruckt, auch wenn Sie im Menü 
„Bundzugabe“ die Einstellung für dickes (schweres) Papier wählen. Damit er wirklich 
auf dickem Papier gedruckt wird, müssen Sie im Fenster „Auftragseigenschaften“ 
dickes oder schweres Papier als Druckmedium auswählen. Weitere Informationen zum 
Ändern der Auftragseigenschaften in der Anwendung Command WorkStation finden 
Sie im Abschnitt 
Ausrichtung
Mit dem Menü „Ausrichtung“ legen Sie die Ausrichtung des Bogens fest. Als Alter-
native zum Drehen des kompletten Bogens können Sie im Hauptfenster jede Seite 
einzeln drehen (siehe 
Duplexdruck 
Mit dem Menü „Duplexdruck“ definieren Sie die Relation der bedruckten Flächen auf 
Vorder- und Rückseiten der Bögen. Wählen Sie die Einstellung „Ein“ für einen doppel-
seitig zu druckenden Auftrag (Duplexauftrag) und die Einstellung „Aus“ für einen nur 
auf einer Bogenseite zu druckenden Auftrag (Simplexauftrag).
Wenn Sie sich für die Einstellung „Ein“ entscheiden, werden Duplexaufträge für die 
Bindeart „Querbinden“ gedruckt. Bei dieser Bindeart sind die Auftragsseiten auf 
Vorder- und Rückseiten der Bögen gleich ausgerichtet. (Dies ist die übliche Bindeart 
für Bücher und Broschüren.)