Xerox WorkCentre 5865/5875/5890 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 84
Erste Schritte
WorkCentre
®
 5845/5855/5865/5875/5890 
81
Kurzanleitung
Aufrufen der Hilfeseiten für den XPS-Druckertreiber
Dokumente auf einem Computer können über einen Druckertreiber auf dem Gerät gedruckt werden. Für 
das Gerät stehen verschiedene Xerox-Druckertreiber für alle gängigen Betriebssysteme zur Verfügung. 
Mithilfe der Xerox-Druckertreiber können die speziellen Gerätefunktionen genutzt werden. 
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung aktiviert wurde, ist zur Anzeige oder Freigabe von Aufträgen 
möglicherweise eine Anmeldung beim Gerät erforderlich.
Wenn die Kostenzählung aktiviert wurde, ist möglicherweise eine Anmeldung beim Druckertreiber erfor-
derlich, damit Aufträge gesendet werden können.
Hinweis: 
Auf dem Gerät muss die optionale XPS-Funktion installiert sein, damit XPS-Dokumente ge-
druckt werden können.
Über die Hilfe-Schaltfläche die Xerox-Onlinehilfe öffnen. Für diese Hilfefunktion ist eine Verbindung mit 
dem Internet erforderlich. 
1. 
Das zu druckende Dokument öffnen. In den meisten Anwendungen entweder auf die Office-
Schaltfläche
 klicken oder Datei und Drucken auswählen.
2. 
In der Liste der verfügbaren Treiber den Xerox XPS-Treiber auswählen.
3. 
Das Dialogfeld mit den Treibereigenschaften öffnen. In den meisten Microsoft-Anwendungen hier-
zu auf Eigenschaften oder Einstellungen klicken.
4. 
Auf die Hilfe-Schaltfläche klicken. Im Internet-Standardbrowser wird die Xerox-Onlinehilfe angezeigt.
Verwenden der Hilfe zu Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die Kom-
munikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zugriff 
auf diese Funktion möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Über den Link für die Hilfe zu Internet Services werden Anweisungen und Informationen zu den Internet 
Services-Funktionen angezeigt. Die Hilfe zu Internet Services wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Hinweis: 
Internet Services ist primär ein Tool für Systemadministratoren. Die Hilfe ist für Systemadmi-
nistratoren vorgesehen und nicht für normale Benutzer.
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
1. 
Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. 
Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet die 
IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://192.168.100.100.
Hinweis: 
Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder den 
Systemadministrator fragen.
3. Die 
Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Den 
Link 
Hilfe oben rechts im Bildschirm auswählen.
5. 
Gewünschte Optionen auswählen.