Xerox Xerox Secure Access Unified ID System Support & Software Guía De Administador

Descargar
Página de 52
Überblick über Secure Access
Xerox Secure Access Systemhandbuch
17
Abbildung 3-5: Benutzerauthentifizierung über USB-Kartenlesegerät
Document Routing Engine (DRE)
Bei der Document Routing Engine (DRE) handelt es sich um den Druckserver. Ihre Hauptfunktion liegt 
in der Leitung der Dokumente von den Arbeitsstationen der Benutzer zu den MFG. Eines typischer DRE-
Workflow sieht wie folgt aus:
1. Ein Benutzer generiert eine Druckanforderung an ein MFG, das in der Secure Access Manager-
Datenbank registriert ist.
2. Wenn der Benutzer über eine Druckerwarteschlange druckt, die einen Secure Access Manager-Port 
nutzt, hält die DRE den Druckauftrag auf dem Druckserver.
3. Meldet sich der Benutzer beim MFG an, durchsucht die DRE die für diesen Drucker (und/oder diese 
Gerätegruppe) in der Warteschlange befindlichen Aufträge und gibt jene frei, die von dem 
angemeldeten Benutzer übermittelt wurden.
Hinweis:
Ist der Dienst „Release My Documents“ installiert, kann der Benutzer die Warteschlange 
mit den geschützten Aufträgen einsehen und eigene Aufträge nach Bedarf freigegeben. Siehe 
Wenn auf dem Gerät kein Secure Access-Port installiert ist, erfolgt der Druck des Auftrags ohne 
Überprüfung.
Wenn Druckaufträge in einer gesicherten Warteschlange gehalten werden sollen, kann der Follow-You-
Druck konfiguriert werden. Um diese Funktion zu aktivieren, muss für das MFG anstelle eines 
Standardports die Nutzung eines Secure Access-Ports konfiguriert werden. Der Portmonitor lässt sich in 
das Windows-Drucksubsystem integrieren und agiert als Teil des Spooler-Diensts. So kann der 
Portmonitor Druckaufträge empfangen und in einer gesicherten virtuellen Warteschlange halten, bis 
ein verifizierter Benutzer sie zur Verarbeitung auf einem bestimmten MFG freigibt.
2. Generieren einer 
Authentifizierungsanforderung
6. Senden einer 
Entsperrungsanford
erung an MFG
DCE
CAS
4. Verifizieren des 
Benutzers
5. Verifizierung erfolgt
1. Benutzer bedient 
Kartenlesegerät
MFG
Ethernet
Serielles Kabel
Ethernet CAP-Protokoll