Xerox WorkCentre 5325/5330/5335 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 234
Kopieren
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
105
3.
Über Erste und letzte Seite wird angegeben, welche Seite zuerst und welche zuletzt kopiert 
werden soll. 
Unter Erste Seite die Option Linke Seite oder Rechte Seite antippen.
Unter Letzte Seite die Option Linke Seite oder Rechte Seite antippen.
4.
Zur Angabe des Bundstegs, d. h. des Betrags, der den Abstand zwischen Bindung und Bildbereich 
angibt, die Plus- oder Minusschaltfläche (+/) antippen.
5.
Speichern antippen.
Vorlagenformat 
Über diese Option wird das Vorlagenformat angegeben:
1.
Am Touchscreen Kopieren antippen und die Registerkarte Layout antippen.
2.
Vorlagenformat antippen.
a.
Soll das Vorlagenformat automatisch ermittelt werden, Automatisch antippen.
b.
Ist das Format der Vorlage bekannt, Manuell antippen und dann das Format auswählen. Bei 
Bedarf kann die gesamte Liste mithilfe der Pfeiltasten durchsucht werden.
c.
Besteht die Vorlage aus mehreren Seiten unterschiedlicher Formate, 
Mischformatvorlagen antippen.
3.
Speichern antippen.
Randausblendung
Mithilfe der Funktion "Randausblendung" können Bereiche an den Vorlagenrändern ausgeblendet 
werden; dazu wird die Breite der Ausblendung für den rechten, linken. oberen und unteren 
Rand festgelegt.
Randausblendung einstellen:
1.
Am Touchscreen Kopieren antippen und das Register Layout öffnen.
2.
Randausblendung antippen.
3.
An allen Seiten einen Rand gleicher Breite ausblenden:
a.
Alle Ränder antippen.
b.
Die Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/) antippen.
4.
Breite für jeden auszublendenden Rand eingeben:
a.
Einzelne Ränder antippen.
b.
Die Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/) des jeweiligen Rands antippen.
c.
Werden die Kopien zweiseitig bedruckt, die Bildverschiebung für die Rückseiten mithilfe der 
Plus- oder Minusschaltflächen (+/) einstellen oder Vorderseite spiegeln antippen.
5.
Soll die Randausblendung deaktiviert werden, Randlos drucken antippen.
6.
Zur Angabe der Ausrichtung der Vorlage im Vorlageneinzug bzw. auf dem Vorlagenglas 
Vorlagenausrichtung und dann Kopf oben bzw. Kopf links antippen. Anschließend 
Speichern antippen.
Hinweis:
Wurden zuvor Festwerte zur Ausblendung einer Lochung oder zur Ausblendung der 
Kopf-/Fußzeile eingestellt, können diese links unten in der Anzeige ausgewählt werden.
7.
 Speichern antippen.