Xerox Phaser 7100 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 136
Installation und Einrichtung 
 
26 
Phaser 7100 Farbdrucker 
 
Benutzerhandbuch 
 
Installation und Einrichtung – Überblick 
Vor dem Drucken müssen Computer und Drucker an eine Stromversorgung angeschlossen, 
eingeschaltet und verbunden werden. Konfigurieren Sie die Anfangseinstellungen des Druckers und 
installieren Sie dann die Treibersoftware und Dienstprogramme auf dem Computer. 
Der Drucker kann über ein USB-Kabel direkt vom Computer oder über ein Ethernet-Kabel oder eine 
drahtlose Verbindung über ein Netzwerk angeschlossen werden. Welches Zubehör und welche Kabel 
erforderlich sind, hängt von der Anschlussmethode ab. Router, Netzwerk-Hubs, Netzwerk-Switches, 
Modems, Ethernet- und USB-Kabel sind nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten und müssen 
separat erworben werden. Xerox empfiehlt eine Ethernet-Verbindung, da sie in der Regel eine 
schnellere Datenübertragung als ein USB-Anschluss ermöglicht und Zugriff auf CentreWare Internet 
Services bietet. 
Informationen zur Konfiguration der Druckereinstellungen siehe 
System Administrator Guide 
(Systemadministratorhandbuch) unter 
. 
 
Wahl des Druckerstandorts 
1.  Stellen Sie den Drucker an einem staubfreien Ort auf. Die Temperatur sollte zwischen 10 und 32 
°C betragen und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 15 und 85 % liegen. 
 
Hinweis: 
Plötzliche Temperaturschwankungen können sich auf die Druckqualität auswirken. Durch 
schnelles Aufheizen eines Raums kann sich im Drucker Kondenswasser bilden, das die 
Bildübertragung beeinträchtigt. 
 
2.  Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile und vibrationsfreie Unterlage, die sein Gewicht 
tragen kann. Der Drucker muss mit allen vier Füßen fest auf dem Untergrund stehen. Angaben 
zum Druckergewicht der unterschiedlichen Konfigurationen siehe 
Abmessungen und Gewicht
 
auf Seite 120. Einen ausreichend großen Platz wählen, damit Zugang zu den 
Verbrauchsmaterialien möglich und angemessene Belüftung gewährleistet ist. Einzelheiten zum 
Platzbedarf des Druckers siehe 
Erforderliche Abstände
 auf Seite 121. 
Sobald der Drucker aufgestellt ist, können Sie ihn an eine Steckdose sowie an einen Computer oder 
ein Netzwerk anschließen. 
 
Auswählen einer Verbindungsmethode 
Der Drucker kann über ein USB-Kabel, ein Ethernet-Kabel oder einen optionalen 
Xerox
®
-WLAN-Adapter angeschlossen werden. Welche Methode gewählt wird, richtet sich danach, 
auf welche Weise der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist. 
 
Hinweis: 
Der WLAN-Adapter wird statt des Ethernet-Kabels in den Ethernet-Anschluss eingesetzt. 
Ethernet- und USB-Anschluss sind gleichzeitig möglich. 
 
Ein USB-Anschluss ist eine Direktverbindung, die sich am einfachsten einrichten lässt. Zur Einbindung 
des Druckers in ein Netzwerk ist eine Ethernet-Verbindung erforderlich. Ist eine Einbindung in ein 
Netzwerk vorgesehen, muss bekannt sein, wie der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist.