Xerox Phaser 6280 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 158
Benutzersicherheit
Phaser® 6280 Drucker
10
Betriebssicherheit
Der Drucker und die dafür vorgesehenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen 
Sicherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Dazu gehören die Prüfung durch 
zuständige Behörden, die Zulassung und die Einhaltung von Umweltnormen. Beachten 
Sie die folgenden Sicherheitsrichtlinien, um dauerhaft sicheren Betrieb Ihres Druckers 
zu gewährleisten.
 
Druckerstandort
Stellen Sie den Drucker an einem staubfreien Ort auf. Die Temperatur sollte zwischen 5 °C 
und 32 °C, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 15 und 85 Prozent betragen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 32 °C nicht über 70 Prozent und die Temperatur sollte bei 
einer Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent nicht über 28 °C betragen.
Hinweis: 
Plötzliche Temperaturschwankungen können sich auf die Druckqualität 
auswirken. Durch schnelles Aufheizen eines Raums kann sich im Gerät Kondenswasser 
bilden, das den Bildtransfer beeinträchtigt.
Abstände um den Drucker
Stellen Sie den Drucker an einem Ort auf, an dem ausreichend Platz für Lüftung, Betrieb 
und Wartung vorhanden ist. Der empfohlene Mindestraum beträgt:
Oberer Abstand:
35  cm  oberhalb  des  Druckers
Erforderliche Gesamthöhe:
Drucker: 47 cm
Plus 14 cm für die 550-Blatt-Zuführung.
Sonstige Abstände:
13  cm  hinter  dem  Drucker
60  cm  vor  dem  Drucker
10  cm  links  vom  Drucker
10 cm rechts vom Drucker
Betriebsrichtlinien
Verdecken Sie die Lüftungsschlitze und Öffnungen des Druckers nicht. Ohne 
ausreichende Luftzufuhr kann der Drucker überhitzen.
Die optimale Leistung erzielt der Drucker beim Einsatz unterhalb von 
3500 Metern Höhe.
Stellen Sie den Drucker nicht neben einer Wärmequelle auf.
Stellen Sie den Drucker nicht in direktem Sonnenlicht auf, damit lichtempfindliche 
Komponenten bei geöffneten Abdeckungen nicht dem Licht ausgesetzt sind.
Stellen Sie den Drucker nicht im Kaltluftstrom einer Klimaanlage auf.