Xerox Phaser 6280 Guía Del Usuario

Descargar
Página de 158
Unterstützte Papier- und Mediensorten
Phaser® 6280 Drucker
47
Siehe auch: 
Ungeeignetes Papier
Ihr Drucker kann Druckaufträge auf einer Vielzahl von Medien drucken. Einige 
Mediensorten können allerdings zu einer Verringerung der Druckqualität, vermehrten 
Papierstaus oder Schäden am Drucker führen.
Unzulässige Medien sind:
 
Raue oder poröse Druckmedien
Kunststoffmedien mit Ausnahme der unterstützten Transparentfolien
Gefaltetes oder zerknittertes Papier
Papier mit Heftklammern
Umschläge mit Fenstern oder Metallklammern
Gepolsterte Umschläge
Hochglanz- oder gestrichenes Papier, das nicht für Laserdrucker geeignet ist
Perforierte Druckmedien
Richtlinien zur Papieraufbewahrung
Gute Lagerungsbedingungen für Papier und andere Medien tragen zu einer optimalen 
Druckqualität bei.
Lagern Sie Papier an einem dunklen, kühlen und relativ trockenen Ort. Die meisten 
Papiermedien sind gegenüber UV-Strahlung und sichtbarem Licht empfindlich. Die von 
der Sonne und Leuchtstofflampen abgegebene UV-Strahlung ist für Papier besonders 
schädlich. Papier sollte möglichst wenig sichtbarem Licht ausgesetzt werden.
Lagern Sie Papier in einer Umgebung mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Lagern Sie Papier nicht auf dem Dachboden, in der Küche, Garage oder dem 
Keller. Innenwände sind trockener als Außenwände, an denen sich Feuchtigkeit 
ansammeln kann. 
Bewahren Sie Papier flach liegend auf. Papier sollte auf Paletten, in Kartons, auf 
Regalen oder in Schränken gelagert werden.
Essen bzw. trinken Sie nach Möglichkeit nicht in Bereichen, in denen Papier gelagert 
oder mit Papier gearbeitet wird.
Öffnen Sie die versiegelte Verpackung erst unmittelbar vor Einlegen des Papiers in den 
Drucker. Lassen Sie das Papier in der Originalverpackung. Die Verpackung der meisten 
kommerziellen Schnittgrößen enthält eine Auskleidung, die das Papier vor 
Feuchtigkeitsverlust oder -aufnahme schützt.
Nehmen Sie die Medien erst aus der Verpackung, wenn sie benötigt werden. Legen Sie 
unbenutzte Medien wieder in die Verpackung und schließen Sie die Versiegelung. 
Einige Spezialmedien sind in wiederverschließbaren Plastiktüten verpackt.