Xerox SmartSend Support & Software Guía De Instalación

Descargar
Página de 213
SMARTsend-Dienstprogramme
SMARTsend
Installations- und Systemhandbuch
185
Ausnahmen
Die nachfolgende Liste enthält die Profile bzw. Profilelemente der CentreWare Scan-Services, die vom 
Profil-Importservice nicht importiert werden:
Profile, die mit den CentreWare Scan-Services, Version 2.x oder älter erstellt wurden: Profile 
müssen generell aus Version 3.x oder einer Nachfolgeversion stammen.
NetWare 3.x-Dokumentablagebereiche: Die Scanausgabe in NetWare 3.x-
Dokumentablagebereiche wird von SMARTsend nicht unterstützt.
In den unterstützten Profilen enthaltene Dokumentattributfelder der CentreWare Scan-
Services:
 Dokumentattributfelder (Metadaten) werden in SMARTsend den Workflow-Ablagezielen 
zugeordnet. Die Profile der CentreWare Scan-Services enthalten keine Zuordnungsinformationen. 
Das SMARTsend-Benutzerhandbuch enthält Hinweise zur Zuordnung von Dokumentattributen. 
Scanausgabe an öffentliche Ordner von Microsoft Exchange: Microsoft Exchange 2000 
Webordner sind Ablageziele von SMARTsend und deshalb mit diesen Ordnern und Zielen nicht 
kompatibel.
Benutzerdefinierte oder Fremdprofile
Profile für die Scanausgabe an DigiPath
Gruppenprofile: In SMARTsend existiert kein vergleichbares Konzept.
Exemplar lokal drucken: Die Teile eines CentreWare Scan-Services-Profils, die sich auf den 
Ausdruck eines Exemplars des gescannten Dokuments auf dem Drucker, auf dem es gescannt 
wurde, beziehen, werden nicht importiert.
Profile für die Scanausgabe an einen Faxdienst
Standardprofil: Das Standardprofil für ein Xerox-Multifunktionsgerät wird erstellt, wenn das Gerät 
in SMARTsend konfiguriert wird.
Profile, die vom SMARTsend OCR-Service nicht unterstützte OCR-Dateiformate und/oder 
Erkennungssprachen angeben:
 Tab. 8-1 auf siete -182 und Tab. 8-2 auf siete -184 enthalten 
Listen der unterstützten OCR-Dateiformate und Erkennungssprachen. Profile, die andere OCR-
Dateiformate und Erkennungssprachen angeben, werden nicht unterstützt.
HINWEIS: 
SMARTsend importiert Profile für die Scanausgabe an Benutzerordner oder 
Dokumentablagebereiche, die sich auf dem CentreWare Scan-Services-Server befinden. 
Wenn jedoch ein Systemadministrator ein Xerox-Multifunktionsgerät deinstalliert und 
den zugehörigen CentreWare Scan-Services-Server löscht, muss der Benutzer die 
SMARTsend-Workflows bearbeiten und gültige Ablageziele eingeben. Die Verwaltung 
von Benutzerordnern wird von SMARTsend nicht unterstützt. Es ist Aufgabe des 
Systemadministrators, Benutzerordner zum CentreWare Scan-Services-Server 
hinzuzufügen oder von dort zu löschen.