Fujifilm FUJIFILM X-E2[Ver.4.00] Manual De Propietario

Descargar
Página de 172
61
M
e
h
r ü
b
e
r A
u
fn
a
h
m
e & W
ie
d
e
rg
a
b
e
Die DRIVE-Taste
 
Q Panoramen werden aus mehreren Einzelbildern 
erstellt; die erste Aufnahme bestimmt die Belichtung 
für das gesamte Panorama. In manchen Fällen kann es 
dazu kommen, dass die Kamera einen größeren oder 
kleineren Bildwinkel als gewünscht aufnimmt oder 
sich die Aufnahmen nicht einwandfrei zusammenset-
zen lassen. Der letzte Teil des Panoramas wird mög-
licherweise nicht gespeichert, wenn der Aufnahme-
vorgang vor dem Abschluss des Panoramaschwenks 
endet.
 
Q Die Aufnahme kann abbrechen, wenn die Kamera 
zu schnell oder zu langsam geschwenkt wird. Wenn 
Sie die Kamera in eine andere Richtung als angezeigt 
schwenken, wird die Aufnahme abgebrochen.
 
Q Die gewünschten Ergebnisse werden unter Umstän-
den nicht erzielt, wenn Sie Objekte in Bewegung 
aufnehmen, bei Objekten in kurzer Distanz zur Ka-
mera, bei einförmigen Motivbereichen wie Himmel 
oder Grasfl ächen, bei Objekten in konstanter Bewe-
gung (wie Wellen und Wasserfälle) oder bei Motiven 
mit deutlichen Helligkeitsänderungen. Panoramen 
können verwackelt sein, wenn das Motiv schwach 
beleuchtet ist.
  Für beste Ergebnisse
  Für beste Ergebnisse
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Objektiven mit 
einer Brennweite von 35 mm oder weniger (entspricht 
50 mm oder weniger beim Kleinbildformat). Stützen Sie 
Ihre Ellbogen an Ihrem Oberkörper ab und bewegen 
Sie die Kamera langsam in einem kleinen Kreis bei kon-
stanter Geschwindigkeit, halten Sie die Kamera dabei 
genau waagerecht oder senkrecht zum Horizont und 
achten Sie darauf, nur in die angezeigte Richtung zu 
schwenken. Optimal ist die Verwendung eines Stativs 
mit Schwenkkopf. Wenn die gewünschten Ergebnisse 
nicht erreicht werden, versuchen Sie, die Kamera mit 
einer anderen Geschwindigkeit zu schwenken.